Vegetative Merkmale
Amomum subulatum wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 1 bis 2 Metern. Die Blätter tragenden Sprossachsen sowie die Blütenstände entspringen direkt dem verzweigten Rhizom. Die spitzen, kahl, länglich-lanzettlichen, an der Basis abgerundeten oder keilförmigen Blattspreiten sind 25–60 cm lang und 3,5–11 cm breit. Während die unteren Blätter fast ungestielt sind, besitzen die oberen einen 1–3 cm langen Blattstiel.
Generative Merkmale
Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juni. Der Blütenstandsschaft ist 0,5 bis 5 cm lang und ist mit braunen Niederblättern besetzt. Er trägt die verdickte, bis 5 cm Durchmesser messende, etwa kreiselförmige Blütenstandsachse. Die Hochblätter sind hellrot, sie besitzen ein charakteristisch verhärtetes, stumpfes Ende. Die Deckblätter sind röhrenförmig und etwa 3 cm lang.
Die zwittrigen Blüten sind zygomorph und dreizählig mit doppelten Perianth. Der Kelch ist bis zur Hälfte seiner Länge verwachsen. Die Krone ist gelblich und etwa so lang wie der Kelch.
Die rundlichen, bei Reife rötlichen bis rötlich-braunen Kapselfrüchte mit 2 bis 2,5 cm Durchmesser reifen in China im Juni bis September.
Die Chromosomenzahl beträgt 2 n = 48.