Spumante
Spumante ist italienischer Schaumwein. Die beiden gesetzlich vorgeschriebenen EG-Bezeichnungen sind „Italienischer Schaumwein“ und „Italienischer Qualitätsschaumwein“. Die Bezeichnung „DOC“ (Denominazione di origine controllata) gibt an, dass er aus einem bestimmten Anbaugebiet stammt.
Spumante wurde ursprünglich im Gegensatz zum Frizzante in der klassischen Methode der Flaschengärung hergestellt. Inzwischen gibt es aber auch flaschenvergorenen Frizzante.
Im Bereich von Schaumweine agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Schaumweine eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Schaumweine bei.
| Unternehmen | Herkunft | Typ |
|---|---|---|
|
Berlin, Deutschland | Händler |
|
|
München, Deutschland | Hersteller |
|
Hamburg, Deutschland | Händler |
|
|
Potsdam, Deutschland | Dienstleister |
|
Wiesbaden, Deutschland | Hersteller |
|
|
Thurnau, Deutschland | Hersteller |
In der Welt des Themas Schaumweine gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Schaumweine sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.
Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Zuletzt betrachtete Inhalte
ALDI SÜD erhält den "Lean and Green Star"
Gewürzzubereitung
Was kostet das Surfen im Internet? Das Browser-Plug-in "Earth Mode" verschafft Nutzern einen Einblick in die ökologischen Konsequenzen ihres Online-Verhaltens - Johnnie Walker® pflanzt gemeinsam mit dem Earth Day Network Bäume, um die von Internet-Nutzern verursachte CO2-Belastung der Umwelt auszugleichen.
Naturwein
Trockenschrank
Jackbohne
Siemens AG - München, Deutschland
Energieeffizienz von Maschinen verbessern -