Wachauer Laberl

Das Wachauer Laberl ist ein Graugebäck aus Weizen- und Roggenmehl, welches im Jahr 1905 von Rudolf Schmidl, einem Bäcker aus Dürnstein in der Wachau, erfunden wurde. In Österreich ist es häufig in Heurigen erhältlich. Mittlerweile wird es auch von vielen Bäckereien geführt und auch Supermarktketten haben es in ihrem Sortiment, wobei die Bezeichnung Schmidls Original Wachauer Laberl seit 2016 auch als Wortmarke geschützt ist.

Bei von Hand gefertigten Wachauer Laberln wird das rohe Teigstück in kreisförmigen Bewegungen auf einer rauen Unterlage geformt (geschliffen), so entsteht eine rissige Oberfläche (Ausbund) und es entsteht ein größerer Krustenanteil nach dem Backen. Im Originalrezept sind kein Kümmel oder keine besonderen Gewürze enthalten, es schmeckt durch die Beigabe von Roggenmehl leicht abweichend von einer Semmel. Häufig werden Wachauer aber mit Kümmel gebacken, d. h. abweichend vom Originalrezept. Der Begriff Wachauer Laberl wird im österreichischen Wörterbuch erwähnt.

Inhaltsverzeichnis

Entstehung

Rudolf Schmidls Bruder war Lehrer bei den Wiener Sängerknaben. Bei einer Konzertreise nach Paris lernte er das französische Baguette kennen. Zurück in Dürnstein berichtete er seinem Bruder Rudolf von diesem köstlichen Gebäck, das außen knusprig und innen saftig ist. Rudolf Schmidl kreierte darauf hin die Wachauer Antwort auf das Gebäck, das Wachauer Laberl, dessen Originalrezept bis heute von der Bäckerei & Konditorei Schmidl in Dürnstein angewandt wird.

Unternehmen zum Backwaren

Im Bereich von Backwaren agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Backwaren eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Backwaren bei.

Unternehmen Herkunft Typ
Walter Simon
Walter Simon
Berlin, Deutschland Hersteller
OH MY DOUGH
OH MY DOUGH
Berlin, Deutschland Hersteller
Die Rosinenpicker
Die Rosinenpicker
München, Deutschland Hersteller
BenFit-Nutrition
BenFit-Nutrition
Düsseldorf, Deutschland Hersteller
Die Frischemanufaktur
Die Frischemanufaktur
Quickborn, Deutschland Hersteller
Pottsalat
Pottsalat
Essen, Deutschland Hersteller
German Bakery Stapper
German Bakery Stapper
Brilon, Deutschland Hersteller
FLATEV
FLATEV
Zürich, Schweiz Hersteller
Farmy
Farmy
Zürich, Schweiz Händler
Großer Kern
Großer Kern
Garching bei München, Deutschland Händler

Produkte

Die Welt von Backwaren ist reich an Produkten, die in diesem Themenfeld zum Einsatz kommen. Diese Produktliste präsentiert eine Auswahl von Geräten und Materialien, die für das Thema Backwaren relevant sind. Diese Produkte reichen von technologischen Durchbrüchen bis hin zu erprobten Systemen, die routinemässig im Bereich Backwaren zum Einsatz kommen.

News

In der Welt des Themas Backwaren gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Backwaren sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Whitepaper

Im Bereich von Backwaren bieten White Papers und Fachartikel weitergehende Einblicke und fundiertes Wissen. Diese Sammlung von Fachwissen bietet Ressourcen für alle, die sich eingehend mit den Facetten und Nuancen des Themas Backwaren beschäftigen möchten. Diese Auswahl an Veröffentlichungen deckt ein breites Spektrum ab – von theoretischen Überlegungen bis hin zu praktischen Anwendungen und Fallstudien - und umfasst Arbeiten von Experten, die Licht auf die komplexen Aspekte von Backwaren werfen.

Inhaltsverzeichnis