Aus Joey's Pizza wird Domino's
Der größte deutsche Pizza-Lieferdienst Joey's wechselt den Besitzer. Künftig hat das australische Unternehmen Domino's Pizza Enterprises gemeinsam mit der britischen Domino's Pizza Group bei Joey's das Sagen, teilten die beteiligten Unternehmen am Mittwoch mit. Beide sind Franchise-Nehmer des US-Unternehmens Domino's Pizza, das die Transaktion unterstützt.
Aus Joey's wird Domino's, mit 11 900 Filialen weltweit nach eigenen Angaben die Pizza-Marke Nummer eins. Die Transaktion soll noch im ersten Quartal 2016 abgeschlossen werden. Verkäufer sind die beiden Hamburger Kaufleute Carsten Gerlach und Christian Niemax, die vor 27 Jahren den Pizza-Lieferservice gegründet haben. Als Kaufpreis sollen zunächst 45 Millionen Euro fließen sowie weitere 34 Millionen Euro gewinnabhängig. Joey's erwirtschaftet mit 212 Filialen einen Umsatz von rund 143 Millionen Euro und einen Gewinn (Ebitda) von rund 7 Millionen Euro. Für die Kunden und die Beschäftigten ändert sich zunächst nichts. Rezepturen und Produkte sollen unverändert bleiben. Die Geschäftsführung bleibe im Amt und auch die rund 70 Beschäftigten in der Hamburger Zentrale arbeiten weiter wie bisher. (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Wald-Erdbeere

BIOFACH 2020: Bio-Wein ist Trend, Bio-Wein gehört die Zukunft

Fettreiche Ernährung verändert Darmbakterien und erhöht das Darmkrebsrisiko bei Mäusen - Forscher haben bestimmte Mikroben und Gallensäuren ausfindig gemacht, die in den Därmen von Mäusen, die mit fettreicher Nahrung gefüttert werden, vermehrt vorkommen

Veganes Lachsfilet aus Wien mittels 3D Technologie erstmals weltweit verkostet

Frankreich: Pflicht-Herkunftsangabe bei auswärts serviertem Fleisch
Gin
10.000 Besucher bei zweiter VeggieWorld in Berlin
Pikieren
Lupulon
Weißschimmelkäse
