Eckiges Weinfass soll Kosten senken

20.12.2017 - Deutschland

Ein Pfälzer hat ein eckiges Weinfass entwickelt, um Kosten zu senken und den Holzverbrauch zu reduzieren. Der Schreinermeister und Berufsschullehrer Thomas Lutz (56) brach mit der gut 2000 Jahre alten Tradition des runden Fasses und schuf ein Konstrukt aus Eichenholz und Edelstahl, das aussieht wie ein Schränkchen. Ein Marketing-Gag sei das nicht: Die neue Form mache es möglich, beim Holzverbrauch, beim Lagern und beim Transport erheblich zu sparen, sagte Lutz, der für das Fass einen Designpreis des Landes Rheinland-Pfalz erhielt. Weil die Fässer häufiger verwendet werden könnten, müsse man zum Beispiel weniger Bäume schlagen.

leohau/ Pixabay

Manche Experten glauben aber nicht an die Neuerung: Ulrich Fischer vom DLR Rheinpfalz etwa sagt, Untersuchungen zu viereckigen Fässern hätten gezeigt, dass diese nicht dicht blieben. Andere vermuten mangelnde Stabilität beim eckigen Weinfass. (dpa)

Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Diese Produkte könnten Sie interessieren

Produktentwicklung und Lohnfertigung von Granulaten und Pellets

Produktentwicklung und Lohnfertigung von Granulaten und Pellets von IPC Process Center

Top! Granulate und Pellets - für Sie maßgeschneidert entwickelt und produziert

Machbarkeitsstudie, Produktionsreife, verkaufsfähiges Produkt - alles aus einer Hand

HUMIPLATE

HUMIPLATE von ACARYON

Suchen Sie neue gesundheitsfördernde Eigenschaften für Ihr Produkt?

Individuell anpassbare Mikrobiom-Laborstudien - maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse

Auftragsanalytik
Loading...

Weitere News von unseren anderen Portalen