Union und SPD für neue Lebensmittel-Kennzeichnungen
Union und SPD wollen Verbrauchern eine gesündere Ernährung erleichtern und Lebensmittelverschwendung eindämmen. Dafür ziehen sie auch neue Kennzeichnungen in Betracht, wie aus einem der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Zwischenstand in den Koalitionsverhandlungen hervorgeht. So sollen Nährwertangaben für verpackte und verarbeitete Lebensmittel weiterentwickelt werden, indem der Gehalt pro 100 Gramm oder 100 Milliliter "gegebenenfalls durch farbliche Ausgestaltung visualisiert wird". Ein Modell solle mit Lebensmittel- und Verbraucherverbänden sowie mit Rücksicht auf kleinere Anbieter erarbeitet und bis Sommer 2019 eingeführt werden.
Verbraucherschützer fordern seit langem eine Kennzeichnung in den Ampelfarben für Salz, Zucker und Fett - also je nach Gehalt in Rot, Gelb oder Grün. Die SPD nannte dies auch als Ziel in ihrem Wahlprogramm. Die deutsche Lebensmittelwirtschaft sieht das Modell äußerst kritisch. Die Konzerne Mondelez, Coca-Cola, Mars, Nestlé, Pepsi und Unilever machen sich aber für eine einheitliche europäische Ampel-Kennzeichnung auf Basis eines Modells in Großbritannien stark.
Um Lebensmittelabfälle zu vermeiden, sollen mit den Beteiligten in der Kette "Zielmarken" vereinbart werden - also von der Herstellung bis zu Handel oder Gastronomie. Überprüfen wollen Union und SPD hierfür auch Angaben zum Mindesthaltbarkeitsdatum. Dies gilt als eine Ursache für unnötiges Wegwerfen, obwohl Produkte noch gut verzehrbar wären./sam/ted/bk/rm/jac/mfi/ir/hoe/DP/das (dpa)
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Ritter Sport präsentiert neue Kakao-Klasse
Starker US-Dollar verhagelt Bierbrauer SABMiller das Geschäft

Arla: Starkes Wachstum in der zweiten Jahreshälfte und beschleunigte CO2e-Reduktionen

Migros ruft Rum-Kugeln zurück

Safran - die Herkunft des teuersten Gewürz

Tyson Foods meldet Ergebnis für das erste Quartal 2025 - Erzielt im Jahresvergleich ein Umsatz- und Gewinnwachstum und erhöht die Prognose für das Geschäftsjahr 2025

Verpackungsinnovation: Philadelphia Becher wird künftig mit recyceltem Kunststoff hergestellt - Der weltweit beliebte Frischkäse verwendet ab 2022 Kunststoffbehälter mit recyceltem Material aus innovativer Recycling-Technologie

Lars Wagener neuer Chef beim Fruchtsafthersteller Eckes-Granini

Bel und Superbrewed Food gehen eine strategische Zusammenarbeit ein, um eine Reihe von Käseprodukten zu entwickeln, die Superbrewed Postbiotic Cultured Protein enthalten

Unsichtbare Gefahr: Listerien in Räucherfisch - Risikogruppen sollten bestimmte Lebensmittel vermeiden
