Das große Wegwerfen: Lebensmittelverschwendung in Zahlen
Mit diesen Zahlen rechnet die Umweltorganisation::
- 18 Millionen Tonnen: Gewicht der Lebensmittel, die laut WWF jährlich in Deutschland weggeworfen werden. Inklusive der Verluste in der Landwirtschaft.
- 7,23 Millionen Tonnen: Gewicht der Lebensmittelabfälle, die in Privathaushalten anfallen.
- Etwa 60 Prozent: Anteil der Lebensmittel die im Müll landen, bevor sie den Verbraucher erreichen.
- Etwa 40 Prozent: Anteil der Lebensmittel, die von Endverbrauchern verschwendet werden.
- 90 Kilogramm: Gewicht der Lebensmittel, die ein Verbraucher pro Jahr verschwendet.
- 2,6 Millionen Hektar: Landwirtschaftliche Nutzfläche, die für später weggeworfene Lebensmittel bewirtschaftet wird.
Mit diesen Zahlen arbeitet das Bundeslandwirtschaftsministerium, basierend auf einer Studie der Uni Stuttgart von 2012:
- 11 Millionen Tonnen: Gewicht der Lebensmittel, die jährlich in Deutschland weggeworfen werden - ohne Verluste in der Landwirtschaft.
- 6,67 Millionen Tonnen: Gewicht der Lebensmittelabfälle, die in Privathaushalten anfallen.
- 82 Kilogramm: Anteil der Lebensmittel, die ein Verbraucher jährlich verschwendet.
Mit diesen Zahlen arbeitet die Welthungerhilfe:
- 12 Milliarden: Anzahl der Menschen, die mit den weltweit produzierten Lebensmitteln ernährt werden könnten.
- 1/3: Anteil der weltweit produzierten Lebensmittel, der laut Welthungerhilfe verschwendet wird.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.