Brötchen zum Antibiotikum?
BGH verhandelt über Apotheken-Geschenke
Apotheker drücken ihren Kunden gern eine kleine Aufmerksamkeit in die Hand - was dabei erlaubt ist und was nicht, klärt am Donnerstag (9.00 Uhr) der Bundesgerichtshof (BGH). In einer Apotheke in Darmstadt gab es zum Medikament einen Brötchen-Gutschein für die nahe Bäckerei. Kunden einer Berliner Apotheke bekamen einen Ein-Euro-Gutschein für den nächsten Einkauf.
In beiden Fällen will die Wettbewerbszentrale das untersagen lassen. (Az. I ZR 206/17 u.a.)
Verschreibungspflichtige Arzneimittel kosten in Deutschland einheitlich viel. Preiskampf ist verboten - auch indirekt durch Geschenke und Rabatte. Der BGH hat in früheren Urteilen entschieden, dass nur Kleinigkeiten erlaubt sind, die höchstens einen Euro kosten.
Seitdem gab es allerdings eine Gesetzesänderung. Im Darmstädter Fall erklärten die Gerichte der Vorinstanzen den Brötchen-Gutschein deshalb für unzulässig. Das Berliner Kammergericht hielt den Ein-Euro-Gutschein nicht für wettbewerbswidrig. Das letzte Wort hat jetzt der BGH. Die Karlsruher Richter können ihr Urteil gleich am Verhandlungstag verkünden oder erst zu einem späteren Termin./sem/DP/stw (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Milchriese Theo Müller findet Nachfolger für Kamps

Pflanzlich, ökologisch, regional – die Ernährung der Zukunft

Britische Limo-Steuer wirkt: Zuckergehalt in Getränken sinkt um 35 Prozent

Clemens Berger neuer Produktbereichsleiter Food bei Bosch Packaging Technology

MELLOW MONKEY UG (haftungsbeschränkt) - Gießen, Deutschland

Bart ab - Mund auf - Pringles und Movember schaffen Awareness für das Thema Männergesundheit

18.000 Gamer weltweit machen Gemüse zum ultimativen Spiel-Power-Up – Knorr zeigt, Gemüse hinkt noch nach

Frtus Winery - Levice, Slowakei
Warenje

Superfood Kalbfleisch– für eine gesunde und nachhaltige Ernährung
Proteste gegen Nestlé-Personalpolitik in Frankfurt
