The Vegetarian Butcher bewirbt sich bei deutschen Fleisch-Verbänden
Hersteller von vegetarischem Fleisch will Zukunft der Fleischwirtschaft mitgestalten
Jaap Korteweg ist Gründer der Kultmarke The Vegetarian Butcher, die vegetarisches Fleisch für Fleischliebhaber herstellt. Jetzt will sich das Unternehmen beim Deutschen Fleischerverband und beim Bundesverband der Fleischwarenindustrie für eine Mitgliedschaft bewerben.

The Vegetarian Butcher" Jaap Korteweg
The Vegetarian Butcher/(c) The Vegetarian Butche
Der erste Schritt ist bereits getan: Letzte Woche ging die Interessensbekundung für eine Bewerbung an die beiden Verbände.
Der Holländer will der größte Metzger der Welt mit pflanzenbasiertem Fleisch werden. Seit 2010 bietet er unter dem Namen "The Vegetarian Butcher" vegetarische Fleischalternativen an. "Die traditionellen Fleischverarbeiter und The Vegetarian Butcher verbindet die Liebe zum Fleisch - nur sind mein Team und ich überzeugt, dass wir für das perfekte Fleisch Tiere durch pflanzenbasierte Zutaten ersetzten können", erklärt Korteweg.
Ziel der Mitarbeit bei traditionellen Verbänden der Fleischwirtschaft sei es, Verbraucher und die fleischverarbeitende Branche mitzunehmen auf dem Weg zu einer neuen Art des Fleischgenusses. "Die Anfrage ist ernst gemeint. Wir wollen mit den Verbänden und der Branche ins Gespräch kommen, um gemeinsam neue Wege zu gehen und Perspektiven zu öffnen", begründet Jaap Korteweg die Bewerbungen. "Wir sind überzeugt, dass wir in der Breite eine Veränderung bewirken können, indem wir alle Fleischliebhaber dazu einladen, sich uns anzuschließen und unser vegetarisches Fleisch zu probieren."
Daher gehe man jetzt mit dem Vorhaben an die Öffentlichkeit. Unterstützend zur offiziellen Anfrage veröffentlichte The Vegetarian Butcher ein Bewerbungsvideo (https://youtu.be/tJ3ms_omHdY), das den holländischen Firmengründer zeigt, wie er sein Vorhaben begründet. Außerdem veröffentlichte der vegetarische Metzger Digital- und Printanzeigen, die eine verkürzte Version der Briefe an die Fleisch-Verbände zeigen. In den sozialen Medien sind Konsumenten dazu aufgerufen, mit dem Hashtag #thevegetarianbutcher_de ihre Unterstützung zur Neudefinition des Fleischgenusses zu bekunden. Über den Fortgang des Bewerbungsprozesses wird The Vegetarian Butcher über die sozialen Medien und seinen Newsletter auf dem Laufenden halten.
Eine nachhaltige Vision
Mit der Bewerbung bei deutschen Fleisch-Verbänden sind Jaap Korteweg und The Vegetarian Butcher am Puls der Zeit. Viele Konsumenten befinden sich in einem Zwiespalt: Aus ethischen Gründen wollen sie gerne auf tierisches Fleisch, jedoch nicht auf seinen Geschmack, die Saftigkeit und die Textur verzichten. Mit seinen vegetarischen Fleischalternativen will "The Vegetarian Butcher" ihnen zeigen, dass beim Verzicht auf tierisches Fleisch nichts fehlen muss: Die Produktpalette von "The Vegetarian Butcher" überzeugt durch die perfekte Nachbildung von tierischem Fleisch als pflanzliche Alternative in Geschmack und Struktur. Zudem spart die Herstellung von vegetarischem Fleisch Ressourcen, verringert den Bedarf an intensiver Tierhaltung und strapaziert die Umwelt dadurch deutlich weniger. So müssen beim Genießen von vegetarischem Fleisch keine Kompromisse eingegangen werden.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Wiesenhof verzichtet auf Gentechnik - Erfolg für die Greenpeace-Kampagne gegen Gen-Soja in Tierfutter

Die weltweite Weizenproduktion kann verdoppelt werden - Feinabstimmung ihrer Genome würde regionalen Weizensorten helfen, die wachsende Bevölkerung zu ernähren
Amazon investiert 575 Millionen Dollar in Deliveroo
Bofrost* lehnt MRI-Vorschlag zur Nährwertkennzeichnung ab - Nutri-Score bleibt einziger Ansatz für europäische Gesamtlösung

Kein Pulver, keine Industrieware, kein Mist - Gründer im Interview: J. Kinski
Ensinger Nachhaltigkeitstag am 9. Juni mit Handy-Sammelaktion
GEA legt bei Auftragseingang und Profitabilität zu

Arbeitsunfähigkeit 2022 - Fehlzeiten erreichen neue Höhen

Nationale Expansion geht weiter: getnow jetzt auch im Rheinland verfügbar

Flexible Verpackungsvielfalt im „House of Krones“ Verpackungsmaschine Varioline kann begeistern

Wir haben uns alle endlich wieder ein richtig gutes Bier verdient - Gründer im Interview: FRANKFURTER BRAUUNION
