Nestle will mit 3,2 Milliarden Franken CO2-Ausstoß senken
Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé will in den nächsten Jahren für die Senkung seiner CO2-Emissionen 3,2 Milliarden Franken (2,95 Mrd. Euro) ausgeben.

Unter anderem durch die Einführung der regenerativen Landwirtschaft entlang der gesamten Lieferkette soll bis 2050 das Netto-Null-Ziel erreicht werden, teilte der Lebensmittel-Riese am Donnerstag in Lausanne mit.
Bereits bis 2030 will Nestlé zudem seinen CO2-Ausstoß auf die Hälfte reduzieren. Am Donnerstag veröffentlichte das Unternehmen deshalb erstmals einen detaillierten Aktionsplan, wie es diese Klimaziele erreichen will. "Die Bewältigung des Klimawandels kann nicht warten", heißt es hierzu von Nestlé-Chef Mark Schneider.
Von den erwarteten 3,2 Milliarden Franken an Investitionen werden laut der Mitteilung rund 1,2 Milliarden in die Einführung der regenerativen Landwirtschaft gesteckt. Dadurch sollen etwa die Bodengesundheit verbessert und Ökosysteme wiederhergestellt werden.
Nestlé beteilige sich an den erforderlichen Investitionen der Bauern und erhöhe im Gegenzug die Abnahmemengen und zahle einen höheren Preis für die Produkte.
Als weitere Maßnahme will Nestlé aber auch bei seiner operativen Tätigkeit sparen. So soll künftig nur noch Strom aus erneuerbaren Energien verwendet und umweltschonendere Fahrzeuge angeschafft werden. Auch beim Produktportfolio wolle das Unternehmen mehr "CO2-neutrale Marken" anbieten. Als Richtwert dient dem Unternehmen der Treibhausgasausstoß von 2018, der sich auf 92 Millionen Tonnen belief.
Die Investitionen werden laut Mitteilung "primär durch operative und strukturelle Effizienzsteigerungen finanziert, um die Initiative ergebnisneutral zu gestalten"./tv/uh/AWP/ssc/nas (dpa)
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Zwei Jahrzehnte an Studien belegen gesundheitliche Vorteile einer pflanzlichen Ernährung - Die Forscher warnen jedoch vor allgemeinen Ernährungsempfehlungen, bis die verbleibenden Wissenslücken geschlossen sind
Innovation auf der ProSweets: LoeschPack überzeugt mit integrierter Schlauchbeutel-Systemlösung - Völlig neu entwickelte horizontale Hochleistungs-Plattform zur Primärverpackung von Süßwaren in Schlauchbeutel

Noisette als beliebteste Milka Tafelsorte, gefolgt von Ganze Haselnüsse und Erdbeer - Ergebnisse des „Lila ist bunt“ Votings zeigen die schokoladigen Vorlieben der Österreicher*innen
Institut national de la recherche scientifique (INRS) - Québec, Kanada
Hesse (Fleisch)

Rückruf: Milbona Haltbare Vollmilch 3,5% Fett, 1L
forum. ernährung heute - Wien, Österreich
