„Veganuary“ 2023 mit veganem Eis genießen
Veganes Eis legt auch 2022 noch einmal zu
Der Start ins neue Jahr ist für viele Menschen weltweit ein Grund, für einen Monat eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren. Warum in diesem Jahr den „Veganuary“* nicht einmal mit einem leckeren veganen Eis zelebrieren?

Foto von Slashio Photography auf Unsplash
Veganes Eis erfreut sich auch in Deutschland steigender Beliebtheit. Nach Informationen des Marktforschungsinstituts NielsenIQ nahmen die Umsätze im deutschen Lebensmitteleinzelhandel bei Multi- und Haushaltspackungen auch im Jahr 2022 weiter zu. Von rund 75,0 Mio. € im Jahr 2020 und 81,0 Mio. € im Jahr 2021 sind die Umsätze mit veganem Eis im Jahr 2022 bereits auf 88,8 Mio. € angestiegen (jeweils letzte 52 Kalenderwochen bis Anfang November). Der Marktanteil in den Eistruhen des deutschen Handels gemessen am Umsatz hat sich im gleichen Zeitraum von 4,3 % auf 4,9 % entwickelt.
Auch bei diesen Produkten hat der Verbraucher inzwischen die Qual der Wahl. Es gibt ein breites Angebot von veganem Eis, und zwar sowohl der klassischen Marken- und Handelsmarkenhersteller, aber auch vieler Start-Ups. Die Basis für pflanzliche Eisvarianten können Mandeln, Hafer, Erbsen oder Soja sein. Als Proteinalternative (anstatt Milchprotein) wird in veganem Eis z. B. Erbsenprotein eingesetzt.
*Die gemeinnützige Organisation „Veganuary“ mit Sitz in Großbritannien konnte mit ihrer gleichnamigen Kampagne 2022 über 629.000 Menschen in über 200 Ländern und Regionen mobilisieren, sich im Januar vegan zu ernähren.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Multinationale Konzerne und Lobbyisten wollen Bezeichnungsschutz für Milch kippen - Petschar: Anschlag auf unsere Milch muss verhindert werden

Bierabsatzzahlen gehen im Oktober zurück

Könnte häufigerer Obstverzehr Depressionen vorbeugen? - Wer häufig Obst isst, fühlt sich psychisch wohler - Menschen, die häufig salzige Snacks wie Chips essen berichteten über ein geringeres psychisches Wohlbefinden
Bio-Wurzeln mit Heilwirkung
Verfassungsrechtler: Lebensmittelbuch-Kommission ist verfassungswidrig - foodwatch fordert Abschaffung des Geheimgremiums

Ever After Foods stellt bahnbrechende Plattform für kultivierte Fleischproduktion vor - Beseitigt die Hindernisse, mit denen derzeitige Ansätze für kultiviertes Fleisch konfrontiert sind, die auf riesige Bioreaktoren angewiesen sind, die für die skalierbare Kultivierung von Tierzellen nicht geeignet sind

Stärke aus Hefe

Ketchup- und Down-Flasche: Heinz Löst Aufbewahrungsprobleme

Marchant Schmidt Inc. - Fond du Lac, USA

Greit foods S.A. - Kifisia, Griechenland

BSI-Branchen-Software GmbH - Wettstetten, Deutschland
