HOFER investiert als erster Diskonter in Österreich in die Wiederverwertung von Getränkebehältern
Eine beachtliche Menge von 63.000 Tonnen Dosen und Plastikflaschen wird dabei pro Jahr in Österreich einer umweltschonenden Kreislaufwirtschaft zugeführt
Im Kampf um die Reduzierung von Müll und zur Förderung der Kreislaufwirtschaft, novelliert die österreichische Regierung zwei Maßnahmen, die sich direkt auf den Einzelhandel auswirken. Ab Jänner 2024 sind Supermärkte verpflichtet 10 bis 15 Prozent von Bier, Wasser, Säften, Milch und alkoholfreien Getränken in Mehrwegverpackungen anzubieten. Zusätzlich soll 2025 ein Pfandsystem für Plastikflaschen und -dosen eingeführt werden, um das angestrebte EU-Ziel zu erreichen. Dieses schreibt vor, bis 2025 77 Prozent und bis 2029 sogar 90 Prozent der Einwegplastikflaschen einzusammeln. HOFER – bekannt für seine ökologische und ökonomische Verantwortung – bietet gemeinsam mit dem Kreislaufwirtschaftsführer TOMRA seinen Konsumenten einfache Rückgabemöglichkeiten für Leergut an. Von diesem Service profitiert nicht nur die Umwelt, auch auf die Kundinnen und Kunden hat es einen positiven Effekt.

Leergutrücknahmesysteme für Einweg- und Mehrweggetränkeverpackungen
HOFER KG
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.