Im Grenzbereich zwischen Arznei- und Lebensmitteln
Die Gemeinsame Expertenkommission zur Einstufung von Stoffen ist heute in Berlin zur konstituierenden Sitzung der neuen Berufungsperiode zusammengekommen. Das Gremium begutachtet Erzeugnisse, die sich im Grenzbereich zwischen Arzneimitteln und Lebensmitteln bewegen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum vorbeugenden Gesundheitsschutz von Verbraucherinnen und Verbrauchern.
Friedel Cramer, Präsident des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hob die Bedeutung der Kommission für den gesundheitlichen Verbraucherschutz hervor: „Die Zahl der auf dem Markt befindlichen Nahrungsergänzungsmittel steigt ständig, vor allem im Onlinehandel. Ihre Abgrenzung zu Arzneimitteln ist für die Überwachungsbehörden eine große Herausforderung, denn sie müssen eine rechtssichere Einzelfallprüfung vornehmen. Mit ihrer Arbeit liefert die Gemeinsame Expertenkommission dafür aktuelle, wissenschaftlich und rechtlich fundierte Erkenntnisse. Damit tragen die Kommissionsmitglieder wesentlich zum Verbraucherschutz bei.“
Prof. Dr. Werner Knöss, Vizepräsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) betonte: "Die Zusammensetzung und die Arbeit unserer Gemeinsamen Expertenkommission repräsentiert die außergewöhnliche Breite der Thematik. Die Zusammenarbeit ist ressortübergreifend angelegt, die Expertise ist in besonderem Maße interdisziplinär ausgerichtet und auch die Perspektiven der Bundesinstitutionen und der Länder gehen in die fachlichwissenschaftliche Bewertung ein. Deshalb treiben wir auch aus der Perspektive des Patientenschutzes mit unserer Gemeinsamen Expertenkommission die verlässliche Einstufung von Produkten spürbar voran."
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Chai Inc. - Santa Clara, USA

Linus GmbH - Meckenheim, Deutschland

Vorreiter in der Flüssigkeitsanalyse - Endress+Hauser Liquid Analysis blickt auf fünf innovative Jahrzehnte zurück

Proteinreich, regional, vitaminhaltig: Fleischersatz aus Obst und Gemüse - DBU fördert Projekt zum nachhaltigen Herstellen von veganen Fleischalternativen

Forschungsteam reduziert Energiebedarf bei der Sprühtrocknung von Lebensmitteln - Mehr Energieeffizienz und weniger CO2-Emissionen!

Agrichem, S.A. - Madrid, Spanien

Europäisches Start-up-Ökosystem vor existenzieller Herausforderung

Unterstützung statt Bevormundung: Das erwarten die Deutschen von der Ernährungspolitik - Aktuelle Umfrage: Verbraucher*innen fordern bessere Ernährungsbildung

marburger SIGNIER-TECHNIK-SYSTEME GmbH & Co KG - Marburg, Deutschland

Biergeschichte lebendig erleben - The Original Beer Experience!

PROTYGO - Weer, Österreich
