Bacillus licheniformis
Bacillus licheniformis ist ein gram-positives, Sporen bildendes Bakterium, das als Saprophyt weite Verbreitung in der Umwelt hat. Die Spezies ist sehr eng mit Bacillus subtilis verwandt. Da sie auch fakultativ anaerob wächst, besetzt die Spezies weitere ökologische Nischen. Sie kommt im Boden vorwiegend als Sporen vor. Einige Isolate sind auch zur Denitrifikation befähigt. Ihre Bedeutung im Stickstoffkreislauf ist jedoch eher gering. Die extrazelluläre, thermostabile, alkalische Protease von B. licheniformis wird industriell beispielsweise als Detergenz in Waschmitteln eingesetzt wie etwa das von B. licheniformis produzierte Subtilisin Carlsberg. Die Keratinase von B. licheniformis wird in der Tierkörperverwertung beim Auflösen von Federn eingesetzt. In der Tiermast von Schweinen und Hühner wird es als Probiotikum dem Futter zugesetzt. Es wird von Toxin produzierenden Stämmen berichtet, die zu Lebensmittelvergiftungen führen können. Diese wurden aus Rohmilch und industriell hergestellter Babynahrung isoliert.
Die Welt von Lebensmittelmikrobiologie ist reich an Produkten, die in diesem Themenfeld zum Einsatz kommen. Diese Produktliste präsentiert eine Auswahl von Geräten und Materialien, die für das Thema Lebensmittelmikrobiologie relevant sind. Diese Produkte reichen von technologischen Durchbrüchen bis hin zu erprobten Systemen, die routinemässig im Bereich Lebensmittelmikrobiologie zum Einsatz kommen.
In der Welt des Themas Lebensmittelmikrobiologie gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Lebensmittelmikrobiologie sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.
Im Bereich von Lebensmittelmikrobiologie bieten White Papers und Fachartikel weitergehende Einblicke und fundiertes Wissen. Diese Sammlung von Fachwissen bietet Ressourcen für alle, die sich eingehend mit den Facetten und Nuancen des Themas Lebensmittelmikrobiologie beschäftigen möchten. Diese Auswahl an Veröffentlichungen deckt ein breites Spektrum ab – von theoretischen Überlegungen bis hin zu praktischen Anwendungen und Fallstudien - und umfasst Arbeiten von Experten, die Licht auf die komplexen Aspekte von Lebensmittelmikrobiologie werfen.
Bacillus licheniformis | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Bacillus licheniformis auf Blutagar | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Bacillus licheniformis | ||||||||||||
(Weigmann 1898) Chester 1901 |

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.