Bovale
Die Rotweinsorten-Familie Bovale ist auf der italienischen Insel Sardinien verbreitet. Möglicherweise besteht eine Verwandtschaft mit den spanischen Sorten Bobal oder Monastrell.
Es gibt zwei Varietäten:
- Bovale Grande (Synonyme: Bova Murru, Bovale di Spagna, Bovale Mannu, Maraiola Maggiore, Mostaia, Nieddara, Nièddera, Nieddu Manu, Tintiglia, Tintilia, Tintillosa, Tintirella, Zinzillosa) ist die häufigere der beiden Sorten und wird zumeist für Verschnitte verwendet. Einige der Synonyme verraten, dass die Rebsorte über eine kräftige rote Farbe verfügt. Bis 2006 gingen die Ampelographen davon aus, dass die in der festlanditalienischen Region Molise als Tintilia bekannte Rebsorte mit der Bovale Grande identisch sei. Eine DNA-Analyse belegt jedoch die Eigenständigkeit der Rebsorte Tintilia del Molise. Aus ihr wird der gleichnamige DOC-Wein Tintilia del Molise gekeltert.
- Aus der Sorte Bovale Sardo (Synonyme: Bovale Piccolo, Bovale Piticco, Bovaleddo, Bovaleddu, Cadelanisca, Cardanissia, Carrixa, Moraiola Minore, Muristeddo, Muristellu, Nieddu Prunizza) werden zum Beispiel die DOC-Rotweine Campidano di Terralba und Mandrolisai gekeltert, die einen herben Charakter haben.
In der Welt des Themas Rotwein gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Rotwein sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Zuletzt betrachtete Inhalte

Rückruf: "Morbier AOP mit Rohmilch hergestellt, 250g" bei Lidl
Butylhydroxytoluol

Klimasan Klima San. Ve Tic. A.S. - Magnesia am Sipylos, Türkei

CSIC-Forscher patentieren eine neue Methode zur Herstellung eines starken Antioxidans aus Olivenöl

Wie viele Bläschen sind in einem Glas Bier? - Das Geheimnis wird gelüftet
Dextrine
Benzoesäureethylester

Besser backen dank Ultraschall - "Europäische Bäckereien und Anlagenbauer entwickeln eine energie- und kosteneffiziente Technologie zum Kühlen und Gären. Kern der Entwicklung ist ein mit Ultraschall erzeugtes Aerosol aus Wasser, das
