Euter (Lebensmittel)
Das Euter von Säugetieren, vor allem von Kühen, ist essbar und zählt zu den Innereien. In Großbritannien wird es in der Küche als elder bezeichnet, in Frankreich als tetine de veau. Bekannte Kochbücher enthielten früher Rezepte für die Zubereitung von Kuheuter. Bei La Varenne (1654) und Hannah Glasse (1747) wird die Zubereitung von gefülltem Euter erklärt, auch Auguste Escoffier erwähnt ein solches Gericht.
Alan Eaton Davidson schreibt im „Oxford Companion to Food“ über das Kuheuter: „Befreit von Zitzen und Haut sieht rohes Euter aus wie großer rosafarbener amorpher Blubber. Noch verbliebene Milch muss entfernt werden, da sie sonst den Geschmack verderben würde. Danach muss es etwa sechs Stunden lang geköchelt werden, bis es zart ist. Der letzte Schritt besteht darin, es so anzurichten, dass es gut aussieht. Das fertige Produkt riecht leicht nach Zunge und hat etwas von derselben weichen Konsistenz, ist aber zäher.“
In Teilen Deutschlands war eine Verwendung als schnitzelartiges Pfannengericht üblich (auch bekannt als Kuheuterschnitzel). Das Kuheuter wird hierfür in schnitzelgroßen Stücken gekocht und anschließend paniert, gewürzt und gebraten. Es galt in Deutschland bis in die Nachkriegszeit als billiger Ersatz für Schnitzelfleisch; in der DDR (vor allem in Mecklenburg) wurde es bis in das späte 20. Jahrhundert gegessen. In Berlin wird es als Berliner Schnitzel vorrangig mit Senf- oder Meerrettichsauce serviert.
Anderenorts wird heute Kuheuterschnitzel nur selten als Spezialität zubereitet, die Euter werden in der Regel der Restfleischverwertung zugeführt. In Franken gelten die aus gekochtem Euter hergestellten Fränkischen Schnickerli als lokale Spezialität.
Zu den Leibgerichten des römischen Kaisers Hadrian soll ein Gericht aus Saueuter, Fasan, Pfau und Schinken gehört haben. Das Rezept hierfür soll auf Apicius zurückgehen.
Im Bereich von Lebensmittel agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Lebensmittel eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Lebensmittel bei.
Unternehmen | Herkunft | Typ |
---|---|---|
![]() |
Steinach, Schweiz | Hersteller |
![]() |
Brunnen, Schweiz | Hersteller |
![]() |
Eugendorf, Österreich | Hersteller |
|
Oberhaching, Deutschland | Hersteller |
![]() |
St. Georgen am Längsee, Österreich | Hersteller |
![]() |
Hamburg, Deutschland | Händler |
![]() |
Petaluma, USA | Hersteller |
![]() |
New York City, USA | Hersteller |
![]() |
London, Großbritannien | Hersteller |
![]() |
Augsburg, Deutschland | Hersteller |
Die Welt von Lebensmittel ist reich an Produkten, die in diesem Themenfeld zum Einsatz kommen. Diese Produktliste präsentiert eine Auswahl von Geräten und Materialien, die für das Thema Lebensmittel relevant sind. Diese Produkte reichen von technologischen Durchbrüchen bis hin zu erprobten Systemen, die routinemässig im Bereich Lebensmittel zum Einsatz kommen.
In der Welt des Themas Lebensmittel gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Lebensmittel sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.
Im Bereich von Lebensmittel bieten White Papers und Fachartikel weitergehende Einblicke und fundiertes Wissen. Diese Sammlung von Fachwissen bietet Ressourcen für alle, die sich eingehend mit den Facetten und Nuancen des Themas Lebensmittel beschäftigen möchten. Diese Auswahl an Veröffentlichungen deckt ein breites Spektrum ab – von theoretischen Überlegungen bis hin zu praktischen Anwendungen und Fallstudien - und umfasst Arbeiten von Experten, die Licht auf die komplexen Aspekte von Lebensmittel werfen.

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Zuletzt betrachtete Inhalte

Garnelen made in Germany - Neue Anlage in Niedersachsen gestartet

Der Backzutatenverband e.V. - Berlin, Deutschland
Coca-Cola füllt letztmals Flaschen in Weimar ab
BMEL zu Lebensmittelkontrollen
Starker Dollar lässt bei Pernod Ricard Umsatz und Gewinn sprudeln
Werk Schladen mit neuer Spitze - Dr. Jörg Vietmeier übernimmt Leitung der Zuckerfabrik im Vorharz

Das neue Jahr hat das Interesse der Verbraucher an Lebensmitteln und Ernährungsvorsätzen erhöht - Umfrage zeigt auch, dass die Ausgaben für Lebensmittel um 20 % höher sind als im letzten Januar

VIVATIS Holding AG - Linz, Österreich

Heuschrecken und Würmer auf Nachos und Sourcream - ESPITAS Leipzig lädt erstmals zu den „Dias de Insectos“ ein

Karriereehrgeiz steigt wieder - Vertreter der Gen Y besonders ehrgeizig

Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) - Nuthetal, Deutschland
