Fehlrippe
Als Fehlrippe, Fehlrippenkamm oder Mittelrippenstück bezeichnet man in Deutschland ein Teilstück des Rinderrückens. Es liegt zwischen dem Rinderhals und der Hochrippe und umfasst das Stück vom ersten bis zum achten Rückenwirbel. In der Schweiz weicht die Schnittführung etwas ab und umfasst weitere Rückenwirbel. Übliche Bezeichnungen sind dort: Rücken, Hochrücken und Abgedeckter Rücken. In Österreich wird es als Hinteres Ausgelöstes bezeichnet. In den USA und Kanada wird es nicht gesondert zugeschnitten, sondern gehört gemeinsam mit dem Hals zum Chuck. Anatomisch handelt es sich um den vorderen Brustteil des Musculus erector spinae. Die Herkunft des Begriffs Fehlrippe ist nicht eindeutig zu belegen.
Im Bereich von Rindfleisch agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Rindfleisch eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Rindfleisch bei.
Unternehmen | Herkunft | Typ |
---|---|---|
![]() |
Burgwedel, Deutschland | Händler |
In der Welt des Themas Rindfleisch gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Rindfleisch sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Zuletzt betrachtete Inhalte

Schärdinger ist Käse-Gesamtsieger - Mit großem Vorsprung holte sich Schärdinger beim diesjährigen Markttest Quality Award 2022 den Gesamtsieg in der Rubrik Käse

Getränkeflaschen und -dosen kennzeichnen - Tinte oder Laser? So finden Sie das richtige Kennzeichnungssystem
Symrise realisiert 2015 kräftigen Umsatz- und Ertragsschub

Studie bringt höhere Sterblichkeit mit dem Verzehr vieler ultraverarbeiteter Lebensmittel und rotem Fleisch in Verbindung - Forscher raten, die Lebenszeit durch Verzicht auf ultraverarbeitete Lebensmittel und rotes Fleisch zu verlängern

Mögen Sie Ihre Oliven bitter? - Molekulare Züchtung kann sie noch besser machen!
Kaffeekonsum bringt Staat mehr als eine Milliarde an Steuern
