Je höher der Gehalt an freien Fettsäuren ist, umso minderwertiger ist das Nahrungsmittel. Der ermittelte Gehalt freien Fettsäuren (z. B. Ölsäure, Linolensäure) geben Rückschluss auf qualitätsmindernde thermisch belastende Zubereitung, Zersetzungsprozesse oder Vorbehandlung. Nicht raffinierte natürliche Öle weisen eine Säurezahl < 10 auf, dagegen haben raffinierte (gereinigte) Öle eine SZ < 0,2.
Freie Fettsäuren
Freie Fettsäuren sind in der Lebensmittelchemie Fettsäuren, die in fetthaltigen Nahrungsmitteln neben den als Ester gebundenen Fettsäuren vorliegen. Freie Fettsäuren sind in Fetten und Ölen, die als Nahrungsmittel benutzt werden, unerwünschte Bestandteile (= nicht als Ester des Glycerins chemisch gebundene Carbonsäuren), die deren Qualität ungünstig beeinflussen. So ist z. B. bei Qualitätseinstufungen wie „nativ extra“ oder „nativ“ für Olivenöl der zulässige Gehalt an freien Fettsäuren ausschlaggebend begrenzt. Das sogenannte Lampantöl ist ein durch Kaltpressung gewonnenes Olivenöl, es ist aber wegen seines erhöhten Gehalts an freien Fettsäuren nicht für den menschlichen Verzehr freigegeben.
Vergleich von Fetten und Ölen (= Triglyceride, oben) mit ausgewählten freien Fettsäuren (unten) |
---|
![]() Ein Triglycerid mit drei verschiedenen chemisch gebundenen (veresterten) Fettsäuren |
![]() Freie Fettsäuren (Beispiele) |
Die Fettsäurereste sind blau, grün bzw. rot markiert. |
Die Säurezahl (SZ) ist eine chemische Größe zur Charakterisierung von sauren Bestandteilen in Fetten oder Ölen. Sie bezeichnet die Masse an Kaliumhydroxid (in mg), die notwendig ist, um die in 1 g Fett enthaltenen freien Fettsäuren zu neutralisieren. Dabei werden jedoch nicht die als Acylglycerine (= Fettsäureester) chemisch gebundenen Säuren mit erfasst, wie bei der Verseifungszahl.
In der Welt des Themas freie Fettsäuren gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema freie Fettsäuren sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Zuletzt betrachtete Inhalte

Künstliche Intelligenz für die Agrar- und Lebensmittelbranche - Abschlussveranstaltung der BMEL-geförderten KI-Projekte und X-KIT am Fraunhofer IESE

FLS FertigungsLeitSysteme GmbH & Co. KG - Eschweiler, Deutschland

Getnow New GmbH - Berlin, Deutschland
Abfindungsbrennerei

3 neue Trends bei glutenfreien Lebensmitteln und Getränken

Nordzucker startet gut vorbereitet in die Kampagne 2021/22

Latte-Liebhaber, freut euch: Kaffee könnte das Risiko für Alzheimer senken - Eine Langzeitstudie hat ergeben, dass ein höherer Kaffeekonsum im späteren Leben gesundheitliche Vorteile haben kann

Die Stromsparsemmel - FAU-Wissenschaftler entwickeln neuartiges Backprinzip für den energieeffizienteren Backofen
