Hachse
Als Hachse oder im Süddeutschen Haxe wird in der Küchensprache regional der Unterschenkel vom Schwein (siehe Eisbein), Kalb (siehe Kalbshachse) oder Lamm bezeichnet, teilweise auch vom Rind (siehe Hesse) und Pferd.
Das Wort geht auf althochdeutsch hāhs(i)na „Achillessehne, Kniebug des Hinterbeins“ zurück. Zugrunde liegt ein germanisches *hanh(a)-sinu; die Grundbedeutung ist also „Fersensehne“. Der Bezug zu „hängen“ im Vorderglied kommt daher, dass Schlachttiere an den Sehnen der Hinterbeine aufgehängt werden können.
Im Bereich von Rindfleisch agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Rindfleisch eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Rindfleisch bei.
Unternehmen | Herkunft | Typ |
---|---|---|
![]() |
Burgwedel, Deutschland | Händler |
![]() |
Chicago, USA | Hersteller |
In der Welt des Themas Rindfleisch gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Rindfleisch sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Zuletzt betrachtete Inhalte
Västerbotten-Käse
Appelflap

Wie sicher ist Ihr Sushi? - Bakterien in rohen Meeresfrüchten können Sie krank machen, und sie können auch Bakterien verbreiten, die gegen Antibiotika resistent sind.
Karausche
Hafer
Grünkern
Calciumoxid
Abflammen

Krieg in einer Kornkammer Europas - Brot könnte teurer werden
Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V. - Berlin, Deutschland

Lebensmittelfrischsensoren könnten Verfallsdaten ersetzen, um Lebensmittelabfälle zu reduzieren.
