Holundersekt

Holundersekt (auch Holunderblütensekt, Hollersekt oder Fliedersekt) ist ein schwach alkoholhaltiges Getränk, ähnlich dem Federweißen. Das Getränk darf unter diesem Namen nicht in den Verkehr gebracht werden, da nach dem Schaumweinsteuergesetz die Bezeichnung Sekt nur weinhaltigen Getränken vorbehalten ist. Es darf nur unter anderen Bezeichnungen wie z. B. Hollerkitzler und Moussade von Holunderblüten verkauft werden.

Holundersekt wird aus den Blüten des Schwarzen Holunders, der in Norddeutschland auch als Flieder bezeichnet wird, Wasser, Zucker, Zitronenscheiben und Säure (Weinstein- oder Zitronensäure) oder Essig hergestellt und verändert im Verlauf der natürlichen Gärung Geschmack und Charakter. Die Konservierung wird durch den entstehenden Druck gewährleistet. Nach den ersten 2–3 Wochen Reifezeit wird er als frühsommerliche Erfrischung getrunken, die in der Odenwälder Region auch unter dem Namen Hollerwasser bekannt ist. Der Alkoholgehalt ist bedingt durch das kleine Gärvolumen in der Flasche sehr gering.

Inhaltsverzeichnis

Zubereitung

Man lässt frische Holunderblütendolden zusammen mit Zucker, unbehandelten Zitronenscheiben und Essig, Weinstein- oder Zitronensäurepulver (E330) ca. 24 Stunden in Wasser stehen. Die Säure dient hierbei als gegen Schimmelpilze gerichtete Konservierungsmittel bei der Vergärung. Die auf den Blüten natürlich vorkommenden Hefen verarbeiten den Zucker in sehr geringem Maße zu Alkohol, wodurch die Hefen selbst absterben und Kohlensäure frei wird. Das entstehende Gas sorgt nach einigen Tagen für die prickelnde Wirkung. Im Verlauf dieses Prozesses verliert das Getränk etwas von seiner Süße und ähnelt schließlich Sekt. Es ist in dem Druck standhaltenden stabilen Glasflaschen mehr als ein Jahr haltbar.

Unternehmen zum Getränke

Im Bereich von Getränke agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Getränke eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Getränke bei.

Unternehmen Herkunft Typ
Organic Gym Food UG (haftungsbeschränkt)
Organic Gym Food UG (haftungsbeschränkt)
Frankfurt am Main, Deutschland Händler
Livello
Livello
Neuss, Deutschland Hersteller
Whitewall
Whitewall
Berlin, Deutschland Händler
Seicha
Seicha
Hamburg, Deutschland Hersteller
hye
Augsburg, Deutschland Hersteller
BLK ffee
BLK ffee
Hamburg, Deutschland Hersteller
simply pure
simply pure
München, Deutschland Hersteller
GAMERS ONLY
GAMERS ONLY
Köln, Deutschland Hersteller
GUAMPA Energy | Ferdinand Kreutzer bamühle
GUAMPA Energy | Ferdinand Kreutzer bamühle
Nürnberg, Deutschland Hersteller
food42morrow
food42morrow
Frankfurt am Main, Deutschland Hersteller

News

In der Welt des Themas Getränke gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Getränke sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Inhaltsverzeichnis