Imagawayaki

Imagawayaki (jap. 今川焼き, „Imagawa-Gebäck“) ist ein rundes japanisches Gebäck. Es besteht aus Mehl, Ei und Zucker.

Imagawayakis werden aus einen Teig ähnlich dem von Pfannkuchen in waffeleisenähnlichen Vorrichtungen hergestellt. Traditionell ist es mit Anko, einer süßen Paste aus roten Adzukibohnen, gefüllt. Heutzutage gibt es noch weitere Füllungen wie zum Beispiel Schokoladencreme, Vanille-Creme (Custardcreme) oder Obstkonserven, aber auch Fleisch, Gemüse und andere. Eine ähnliche Speise ist das Taiyaki.

Der Name Imagawayaki entstand, weil das Gebäck erstmals während der An’ei-Ära (1772–1782) der Edo-Zeit von einem Geschäft in der Nähe der Imagawa-Brücke in Kanda, Edo verkauft wurde.

News

In der Welt des Themas Feine Backwaren gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Feine Backwaren sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.