Löslicher Tee

Als Löslicher Tee, Instanttee oder umgangssprachlich Krümeltee werden verschiedene Getränke bezeichnet.

Tee-Extrakt in Pulverform wird gewonnen, indem eine wässrige Teelösung extrahiert, konzentriert und sprühgetrocknet wird. Der Extraktanteil beträgt etwa 40 Prozent der verwendeten Teemenge.

Außerdem werden Getränke in Granulatform als Instanttee bezeichnet; im Handel am verbreitetsten ist Zitronentee. Es handelt sich um ein Halbfertigprodukt, das mit heißem oder kaltem Wasser aufgegossen wird. Diese Produkte enthalten außer pulverisiertem Tee-Extrakt (der Anteil beträgt etwa 10 Gramm pro Liter fertigem Getränk) noch Zucker, Dextrose, und/oder Süßstoffe, sowie Aromastoffe und Stabilisatoren. „Da sich in Tee-Extrakten aus Teeflavinen, Teerubigenen und Koffein beim Abkühlen schwerlösliche Niederschläge bilden, sind je 1 kg kaltwasserlöslichem Tee-Extrakt bis zu 100 g Kalium- oder Natriumhydroxid beigemischt.“

Inhaltsverzeichnis

Kindertee-Urteile des BGH

Vielfach wurden und werden Instanttees als Produkt für die Ernährung von Kindern („Kindertee“) vermarktet. Aufgrund des hohen Zuckergehaltes ist Instanttee jedoch schädlich für die Zahngesundheit. In den 1970er- und 1980er-Jahren kam es bei vielen Kindern durch „Dauernuckeln“ an mit Instanttee gefüllten Nuckelflaschen zu einer dauerhaften Schädigung des Gebisses, die als neue Art des Milchzahnkaries erstmals 1981 wissenschaftlich beschrieben wurde. In einigen Fällen mussten wegen des vollständigen Verlusts der Milchzähne Prothesen eingesetzt werden. Ab 1985 warnte das Bundesgesundheitsamt ausdrücklich vor den Gefahren zuckerhaltiger Tees. In der Folge kam es zu Schadenersatzprozessen gegen die Hersteller der Kindertees, die oftmals zugleich auch Nuckelflaschen und Sauger vertrieben. Bekannt wurde der so genannte Kindertee-I-Fall, über den der Bundesgerichtshof im Jahr 1991 entschied. Danach haftete der Hersteller des Kindertees für den entstandenen Gesundheitsschaden, weil er die Verbraucher vor den Gefahren des „Dauernuckelns“ nicht ausreichend gewarnt hatte. Die Entscheidung stellt eine Grundsatzentscheidung des Produkthaftungsrechtes dar. In mehreren weiteren Entscheidungen zu dieser Thematik (Kindertee II-IV) konkretisierte der BGH weitere Voraussetzungen der Produzenten- und Organhaftung.

Unternehmen zum Tee

Im Bereich von Tee agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Tee eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Tee bei.

Unternehmen Herkunft Typ
CBD Manufaktur UG
CBD Manufaktur UG
München, Deutschland Hersteller
Ayurtea
Ayurtea
Göttingen, Deutschland Hersteller
BitterPower
BitterPower
Mannheim, Deutschland Hersteller
Marry Icetea
Marry Icetea
Graz, Österreich Hersteller
Louie's grünepflaume - yiyi balance UG &
Louie's grünepflaume - yiyi balance UG &
Hamburg, Deutschland Hersteller
la marchante
la marchante
Frankfurt am Main, Deutschland Händler
Xian Tea
Xian Tea
Berlin, Deutschland Hersteller
Seicha
Seicha
Hamburg, Deutschland Hersteller
Sandicca e.U.
Sandicca e.U.
Wenigzell, Österreich Hersteller
Löblich
Löblich
Hamburg, Deutschland Hersteller

News

In der Welt des Themas Tee gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Tee sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Inhaltsverzeichnis