Die Umsetzung von einer heißen Lösung von Orotsäure (ein Pyrimidin-Derivat) in Wasser mit einer gut säurelöslichen basischen Magnesiumverbindung wie Magnesiumcarbonat oder Magnesiumhydroxid ergibt das Magnesiumorotat.
Magnesiumorotat
Magnesiumorotat ist eine chemische Verbindung. Es handelt sich um das Magnesiumsalz der Orotsäure.
Magnesiumorotat ist ungiftig, aber nicht gut in Wasser löslich und ist daher auch nicht zum Binden von überschüssiger Magensäure geeignet. Es kann aber zur Behandlung eines Magnesium-Defizits verwendet werden, der Orotsäureanteil wirkt sich dabei günstig auf Herz und Kreislauf aus.
Im Bereich von Nahrungsergänzungsmittel agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Nahrungsergänzungsmittel eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Nahrungsergänzungsmittel bei.
Unternehmen | Herkunft | Typ |
---|---|---|
![]() |
Waghäusel, Deutschland | Dienstleister |
![]() |
Berlin, Deutschland | Händler |
![]() |
Wenigzell, Österreich | Hersteller |
![]() |
Graz, Österreich | Hersteller |
![]() |
Paris, Frankreich | Hersteller |
![]() |
Köln, Deutschland | Hersteller |
![]() |
Köln, Deutschland | Hersteller |
![]() |
Hamburg, Deutschland | Hersteller |
![]() |
Wien, Österreich | Hersteller |
![]() |
Senden, Deutschland | Hersteller |
Magnesiumorotat ist als Nahrungsergänzungsmittel rezeptfrei im Handel erhältlich, meist als Kapseln oder Tabletten. Magnesiumorotat liegt dabei in der Regel als Magnesiumorotat-Dihydrat vor.
Angewendet wird Magnesiumorotat vor allem bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, beispielsweise bei Arterienverkalkung oder Bluthochdruck.
In der Welt des Themas Nahrungsergänzungsmittel gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Nahrungsergänzungsmittel sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.
Strukturformel | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||||||||||||||
Allgemeines | ||||||||||||||||||||||
Name | Magnesiumorotat | |||||||||||||||||||||
Andere Namen |
| |||||||||||||||||||||
Summenformel | C10H6MgN4O8 | |||||||||||||||||||||
Kurzbeschreibung |
farbloses und geruchloses Pulver | |||||||||||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
Arzneistoffangaben | ||||||||||||||||||||||
ATC-Code |
A12CC09 | |||||||||||||||||||||
Eigenschaften | ||||||||||||||||||||||
Molare Masse | 334,48 g·mol−1 | |||||||||||||||||||||
Aggregatzustand |
fest | |||||||||||||||||||||
Schmelzpunkt |
360 °C (Zersetzung) | |||||||||||||||||||||
Löslichkeit | ||||||||||||||||||||||
Sicherheitshinweise | ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
Toxikologische Daten |
7400 mg·kg−1 (LD50, Ratte, oral) | |||||||||||||||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. |

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.