Meitschibei
Meitschibei (berndeutsch für „Mädchenbeine“), in der Westschweiz auch bekannt als croissant viennois, ist ein Schweizer Nussgebäck.
Es wird aus einem geriebenen, mit Hefe gelockerten Teig und einer Haselnussfüllung hergestellt. Auf die ausgewallten Teigstücke wird die Füllung aufgetragen und der Teig gerollt, die Rolle wird dann zu einem Hufeisen gebogen. Diese Form gibt dem Gebäck seinen Namen. Das Gebäck wird vor dem Backen mit Ei abgestrichen und ca. 15 Minuten bei 190–200 °C gebacken.
Wegen der gendergerechten Sprache wird das Gebäck vereinzelt auch unter dem Namen «Glücksbringer» angeboten.
In der Welt des Themas Feine Backwaren gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Feine Backwaren sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.