Neujahrsbopp

Die Neujahrsbopp ist ein traditionelles Mainzer Neujahrsgebäck aus süßem Hefeteig. Der Name leitet sich von Puppe ab. Die beiden runden Köpfe des Gebildegebäcks stellen das Ende des alten Jahres und den Anfang des neuen Jahres dar. Die Zick-Zack-förmigen Einschnitte in der Mitte symbolisieren die zwölf Monate des Jahres.

Die Neujahrsbopp wird in den Mainzer Bäckereien und Haushalten nur zu Silvester gebacken. Guten Freunden bringt man am Neujahrstag eine kleine Neujahrsbopp mit.

Ein signifikanter Unterschied zwischen dem Frankfurter Stutzweck und der Mainzer Neujahrsbopp ist die Größe des Backwerks. Der Weck stellt nur eine Portion dar (Weck = Brötchen), während die Bopp in Brotgröße gebacken und in Scheiben serviert wird.

Unternehmen zum Brot

Im Bereich von Brot agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Brot eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Brot bei.

Unternehmen Herkunft Typ
Großer Kern
Großer Kern
Garching bei München, Deutschland Händler
Die Frischemanufaktur
Die Frischemanufaktur
Quickborn, Deutschland Hersteller
Brento UG (haftungsbeschränkt)
Brento UG (haftungsbeschränkt)
Schwäbisch Gmünd, Deutschland Hersteller
NuRation UG (haftungsbeschränkt)
Seevetal, Deutschland Hersteller
Pottsalat
Pottsalat
Essen, Deutschland Hersteller
Genusshandwerker
Genusshandwerker
Düsseldorf, Deutschland Hersteller
B. Just Bread
B. Just Bread
Gelsenkirchen, Deutschland Hersteller
BenFit-Nutrition
BenFit-Nutrition
Düsseldorf, Deutschland Hersteller
FLATEV
FLATEV
Zürich, Schweiz Hersteller
NEUE WERTE UG (haftungsbeschränkt)
Düsseldorf, Deutschland Hersteller