Ursprünglich kam die Pflanze aus Amerika. Es wird vermutet, dass ihr natürlicher Lebensraum im Bereich Florida, Alabama und der Westindischen Inseln gesucht werden muss. Die Pflanze wurde aber schon früh auf dem gesamten amerikanischen Kontinent von Mexiko bis Brasilien in der tropischen Zone verbreitet. Ob sie als Kulturpflanze eingeführt oder als Unkraut eingeschleppt wurde, kann heute nicht mehr mit Sicherheit festgestellt werden. Auch Angaben über ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet gelten als unsicher. Die Pflanze wurde von Amerika aus in fast alle tropischen Regionen als Nutzpflanze eingeführt und ist heute weltweit in ihrer Ökozone verbreitet.
Die Pflanze braucht einen Jahresniederschlag von 1000 bis 4000 mm, gedeiht aber auch in trockeneren Gebieten entlang von Wasserläufen. Auf Puerto Rico wächst sie von Meereshöhe bis 1000 Meter, auf Papua-Neuguinea bis auf eine Höhe 2000 Metern.