Ein pflanzlicher Ersatz für Milchprodukte und Eier in Lebensmitteln
Ein Team von Wissenschaftlern der NTU Singapur hat einen Emulgator auf Pflanzenbasis entwickelt, der nicht nur reich an Proteinen und Antioxidantien ist, sondern auch die notwendigen Eigenschaften besitzt, um Eier oder Milchprodukte in Grundnahrungsmitteln wie Mayonnaise, Salatdressings und Schlagsahne zu ersetzen.

NTU Singapore
Emulgatoren sind für die Lebensmittelherstellung von entscheidender Bedeutung, da sie dazu beitragen, eine Kombination aus zwei Flüssigkeiten zu stabilisieren, die sich nicht leicht mischen lassen, wie z. B. Öl und Wasser. So wird zum Beispiel Eigelb häufig als Emulgator in Mayonnaise verwendet, um sicherzustellen, dass sich das darin enthaltene Öl und Wasser nicht trennen.
Der von der NTU hergestellte Emulgator trägt auch zur Verringerung der Lebensmittelverschwendung bei, da er durch die Fermentierung von Biertreber, einem Nebenprodukt der Bierherstellung, hergestellt wird. Schätzungen zufolge werden weltweit jährlich etwa 39 Millionen Tonnen Biertreber auf Deponien entsorgt, wo sie sich zersetzen und zu den Treibhausgasemissionen beitragen würden.
Zur Herstellung des Emulgators wird der Biertreber fermentiert, bevor er weiteren Prozessen unterzogen wird, um die Proteine zu extrahieren, die nach dem Trocknen sofort für die Herstellung von Lebensmitteln wie Mayonnaise verwendet werden können.
Im Vergleich zu handelsüblicher Mayonnaise enthielt die mit dem pflanzlichen Emulgator auf NTU-Basis hergestellte Mayonnaise mehr Eiweiß und höhere Mengen an bestimmten essenziellen Aminosäuren. Der Fett- und Kaloriengehalt war ähnlich wie bei einer herkömmlichen Mayonnaise, aber die mit NTU hergestellte Mayonnaise enthielt mehr Nährstoffe und Antioxidantien.
Mayonnaise, die mit dem pflanzlichen Emulgator von NTU hergestellt wurde, schmeckte auch genauso wie gekaufte Mayonnaise. Ein von den Forschern durchgeführter Labortest zeigte außerdem, dass die mit NTU hergestellte Mayonnaise eine bessere Textur und Streichfähigkeit aufwies als ihr handelsübliches Pendant.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Anuga FoodTec: Prozesstechnik für die Milch- und Käseindustrie - 2nd International Conference on Separation + Drying Technologies for Milk and Whey - March 23 and 24, 2015, at Anuga FoodTec
Bundesverband der Deutschen Bäckerfachvereine - Groß-Rohrheim, Deutschland

Bosch Rexroth Pneumatics GmbH - Laatzen, Deutschland

Baihu Foods GmbH - Berlin, Deutschland

Fünf Goldmedaillen für höchste Braukunst - Ausgezeichnete Bierqualität überzeugt Experten

Feel Foods akzeptiert nun auch Kryptowährungen als Zahlungsmittel - Feel Foods integriert seine Online-Handelsplattform Shopify in Coinbase, um Zahlungen in Kryptowährung zu ermöglichen

III Freunde GmbH - Alsheim, Deutschland

Edinburgh Instruments Ltd. - Livingston, Großbritannien
