Schrot (Getreide)

Der (oder das) Schrot ist grob zerkleinertes Getreide, das durch Schroten auf einem Walzenstuhl oder durch Quetschen oder Mahlen mit der Schrotmühle hergestellt wird. Durch Einstellungen bei Zerkleinerung und/oder Siebung im Plansichter kann die Granulation der Schrote gesteuert werden. Als Schroten bezeichnet man die „mechanische Verarbeitung von Körnern zur Verringerung ihrer Größe“. Die Abgrenzung zu Grütze ist unscharf.

Inhaltsverzeichnis

Beschreibung

In einer Mühle wird der Schrot nach der ersten Vermahlung abgesiebt, das bereits angefallene Mehl wird gesammelt und der Schrot wird abermals vermahlen, bis er immer feiner wird. Auf jede Vermahlung erfolgt eine Siebung, sodass immer weniger Mehl an der Schale haften bleibt. Am Ende dieses Vorgangs bleibt die Kleie zurück, die möglichst mehlfrei sein sollte. Für die Herstellung von Grobschrot muss der Vorgang schon vorher abgebrochen werden, denn Grobschrot muss noch eine bestimmte Menge Mehl enthalten.

Je nach Verwendungszweck kommt unterschiedlich grober Schrot in der Bäckerei zum Einsatz. Je gröber der Schrot, desto intensiver muss er in der Bäckerei bearbeitet werden, damit eine gute Quellung der Schalenteilchen erreicht wird, was die Voraussetzung für eine lockere und vor allem saftige Krume ist.

Während Schrot früher als Nebenprodukt der Mühle zu Brei verarbeitet und verzehrt wurde, findet es heute als Backzutat und Futtermittel Verwendung. Beim Backen wird zwischen:

unterschieden.

Beim Vollkornschrot werden die ganzen, „vollen“ Getreidekörner in der Mühle in Bruchstücke zum Vollkornschrot zerkleinert bzw. „vermahlen“. Beim Backschrot werden in der Mühle zuerst die Keimlinge von den Getreidekörnern entfernt. Erst danach werden die Getreidekörner – ohne Keimling, jedoch mit Schalenteilen – in Bruchstücke zum Backschrot vermahlen. Backschrot ist – im Unterschied zum Vollkornschrot – geschrotetes Getreide ohne Keimling.

Unternehmen zum Getreide

Im Bereich von Getreide agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Getreide eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Getreide bei.

Unternehmen Herkunft Typ
Oatbox
Oatbox
Montreal, Kanada Hersteller
YouFlake – Niermann
YouFlake – Niermann
Berlin, Deutschland Hersteller
Quinta Local Superfoods
Quinta Local Superfoods
Rockwood, Kanada Hersteller
Entre Kulturas Chanton
Entre Kulturas Chanton
Zürich, Schweiz Hersteller
Kündig
Kündig
Ritschenhausen, Deutschland Hersteller
Kündig
Zürich, Schweiz Hersteller

Produkte

Die Welt von Getreide ist reich an Produkten, die in diesem Themenfeld zum Einsatz kommen. Diese Produktliste präsentiert eine Auswahl von Geräten und Materialien, die für das Thema Getreide relevant sind. Diese Produkte reichen von technologischen Durchbrüchen bis hin zu erprobten Systemen, die routinemässig im Bereich Getreide zum Einsatz kommen.

News

In der Welt des Themas Getreide gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Getreide sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Inhaltsverzeichnis