Christian Schmidt übernimmt Ministerium von Dr. Hans-Peter Friedrich
Neuer Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft ist der 56-jährige Jurist Christian Schmidt aus Mittelfranken.
Berlin - Bei der Amtsübernahme am Dienstag sagte er in Berlin: „Ich freue mich auf die spannenden Aufgaben des Hauses. Es ist mir wichtig, die ländlichen Räume zu stärken, und auch den Blick auf unsere internationale Verantwortung im Ernährungsbereich zu lenken.“ Das Ministerium sei ein „Schlüsselressort für die Zukunft der ländlichen Räume und ein Lebenministerium“ so Schmidt weiter. Der bisherige Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Entwicklung und wirtschaftliche Zusammenarbeit dankte Friedrich für die „gute Arbeit in den vergangenen Wochen. Ich übernehme offensichtlich ein hervorragend bestelltes Haus“.

Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Christian Schmidt
Bundesmisiterium für Ernährung und Landwirtschaft
Der bisherige Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Hans-Peter Friedrich, dankte bei seiner Verabschiedung allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Ministeriums für die gute Zusammenarbeit: „Ich habe dieses Amt mit viel Herzblut und Leidenschaft angenommen. Ich bedanke mich aufrichtig und herzlich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für das große Engagement und die hervorragende Zuarbeit der vergangenen Wochen. Mit Ihrer Hilfe konnte ich mich schnell einarbeiten und die ersten Schritte einleiten, um das Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft für die Zukunft auszurichten. Die Zukunft dieses Landes liegt in den ländlichen Räumen. Hier warten einige Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Dabei wünsche ich meinem Nachfolger alles Gute und viel Erfolg.“
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.