BLL-/ILWI-Seminar und Praxisworkshop „Lebensmittelinformations-Verordnung“
Der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL) veranstaltet zusammen mit dem Institut für Lebensmittelwissenschaft und -information GmbH (ILWI ) am 1. Juli 2014 ein Seminar zur Lebensmittelinformations-Verordnung. Veranstaltungsort ist das Haus der Land- und Ernährungswirtschaft (HdLE), Claire-Waldoff-Straße 7 in Berlin. Die Veranstaltung ist erneut eine Kombination aus Seminar und Praxisworkshop, deren Ziel es ist, zunächst die neuen Vorschriften der Lebensmittelinformations-Verordnung und die aktuellen Ansätze zu deren praktischer Umsetzung darzustellen, um auf dieser Grundlage dann im Praxisworkshop die produktspezifischen Fragen der Teilnehmer zu beantworten.
Im Seminarteil am Vormittag erfolgt zunächst ein Überblick über Struktur und Aufbau der Verordnung sowie deren wichtigste Regelungsinhalte und Ansätze zur weiteren Ausgestaltung. Es schließt sich dann die Gegenüberstellung der alten und der neuen Pflichtkennzeichnungselemente und damit der bisherigen Vorgaben in der Lebensmittel-Kennzeichnungsverordnung (LMKV) und der Nährwert-Kennzeichnungsverordnung (NKV) sowie der neuen Vorgaben in der Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 an. Anhand konkreter Produkt- und Etikettenbeispiele erfolgt die Darstellung der praktischen Umsetzung der neuen Informationspflichten. Erläutert werden die Anforderungen an die allgemeine Pflichtkennzeichnung und die Anforderungen an die neue verpflichtende Nährwertdeklaration. Den Abschluss macht die Darstellung des aktuellen Stands der Regelungen und Überlegungen der Kommission zum Thema verpflichtende Herkunftskennzeichnung bei Fleisch, Fleisch als Zutat und „primären Zutaten“ bei freiwilligen Herkunftsangaben sowie bei Milch, Milch, die als Zutat in Milchprodukten verwendet wird, unverarbeiteten Lebensmitteln, Erzeugnissen aus einer Zutat und Zutaten die über 50 Prozent eines Lebensmittels ausmachen, bei denen gerade die Studien im Rahmen der Folgenabschätzungen laufen.
Am Nachmittag besteht in zwei Workshops die Gelegenheit, alle aktuellen Fragen zur Umsetzung der Vorgaben der Verordnung mit den Referenten zu erörtern. Im ersten Workshop geht es um die neuen Vorgaben zur Lebensmittelkennzeichnung, im zweiten Workshop geht es um die neuen Vorgaben zur Nährwertdeklaration. Grundlage der Darstellung und Erläuterung sind dabei u. a. der Fragen- und Antworten-Katalog der Kommission zur Verordnung sowie die Leitlinien der Kommission für Toleranzen bei der Nährwertkennzeichnung und auch der überarbeitete Leitfaden der Lebensmittelwirtschaft zur Verordnung.
Themen
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.