Weltpremiere - Der erste McDonald's Burger mit 100 % Bio-Rindfleisch
Mit der Einführung des "McB." bietet McDonald's Deutschland seinen Gästen eine neue Qualitätsstufe
McDonald's kommt dem Wunsch zahlreicher Gäste nach und greift den nächsten Megatrend auf: Ab dem 1.10. gibt es den weltweit ersten McDonald's Burger mit 100 % Bio-Rindfleisch. Das Fleisch für den "McB." und den "Long McB." stammt dabei ausschließlich von Bio-Höfen in Deutschland und Österreich. Vom 1. Oktober bis 18. November können sich McDonald's Gäste in allen teilnehmenden McDonald's Restaurants auf hochwertiges Rindfleisch in Bio-Qualität freuen. Holger Beeck, Vorstandsvorsitzender McDonald's Deutschland: "Wir haben als Unternehmen große Anstrengungen unternommen, um uns ausreichende Mengen Fleisch zu sichern, das den Bio-Anforderungen und unseren eigenen Qualitäts-Ansprüchen genügt. Diese Herausforderung haben wir erfolgreich gemeistert und können unseren Gästen jetzt den "McB." anbieten."

Weltpremiere - Der erste McDonald's Burger mit Bio-Rindfleisch
McDonald's Deutschland Inc.

Weltpremiere - Der erste McDonald's Burger mit Bio-Rindfleisch
McDonald's Deutschland Inc.

Weltpremiere - Der erste McDonald's Burger mit Bio-Rindfleisch
McDonald's Deutschland Inc.



"McB." und "Long McB." ab dem 1.10. in den teilnehmenden Restaurants Den Auftakt macht ab dem 1. Oktober der "McB.", der das Bio-Fleisch mit Lollo Bionda Salat, Tomaten, Gewürzgurken, roten Zwiebelringen, Edamer-Käse, verschiedenen Saucen und einem dunklen Brötchen kombiniert. Ab dem 26. Oktober bietet dann der "Long McB." ein Bio-Rindfleisch-Patty, das in einem Brötchen mit Sonnenblumenkernen, mit Rucola-Salat, Maasdamer-Käse, roten Zwiebelringen, Tomaten und einer würzigen Sauce garniert ist.
Flächendeckende Bio-Zertifizierung
Die Zubereitung und der Verkauf des Bio-Rindfleischs bedeuten für McDonald's eine besondere logistische und organisatorische Herausforderung: So wurden die Lieferanten, McDonald's Deutschland und alle seine Franchise-Nehmer einem aufwendigen Zertifizierungsverfahren durch staatlich zugelassene Bio-Kontrollstellen unterzogen.
Offener Dialog mit Gästen und Kritikern
Seit dem 21. September sorgt McDonald's mit einer crossmedialen Marketing- und Dialogkampagne für Aufsehen. Unter dem Motto "Darf McDonald's das?" kann ganz Deutschland aufwww.mcb.mcdonalds.deüber den ersten McDonald's Burger mit Bio-Rindfleisch abstimmen. Zudem können die User auf der Online-Plattform "Unser Essen. Eure Fragen" (frag.mcdonalds.de) unter dem Hashtag #McB die Aktion diskutieren und kommentieren. "Wir wollen mit unseren Gästen und Kritikern in den Dialog treten und ganz offen über diese Initiative sprechen. Natürlich sind wir gespannt auf das Feedback, das wir hier erhalten werden", so Holger Beeck.
Münchner Arena leuchtet in den Farben des "McB."
Am 23. und 24. September macht McDonald's außerdem mit einem optischen Highlight an einer der größten Sehenswürdigkeiten Münchens auf diese Bio-Weltpremiere aufmerksam: Die weltberühmte Fußball-Arena im Münchner Norden erstrahlt an den beiden Abenden in den Farben des "McB.".
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Die deutsche Lebensmittelwirtschaft in Zahlen - 5,1 Millionen Erwerbstätige, 619.000 Betriebe, 170.000 Produkte

Grünbeck Berlin/Brandenburg ist umgezogen
Mineralöle in Adventskalendern - Behörde veröffentlicht Hersteller
Asociación Mexicana de Envase y Embalaje (AMEE) - Mexiko-Stadt, Mexiko
