Südzucker-Aktionären fehlt neuer Kick
Auf dem Höhepunkt einer grandiosen Aufholjagd ist den Südzucker-Aktien am Donnerstag die Puste ausgegangen. Nach der Anhebung der Jahresziele sprang das Papier kurz auf den höchsten Stand seit drei Jahren, nur um dann wieder abzusacken. Zum Handelsschluss lag die Aktie als einer von nur zwei MDax-Verlierern 0,59 Prozent im Minus bei 23,70 Euro.
Eine Prognoseerhöhung sei von vielen Analysten bereits erwartet worden, sagten Börsianer. Zudem habe man sich nach den jüngsten Analystenstudien durchaus noch mehr versprochen.
Vor allem wegen höherer Zuckerpreise stellt Südzucker nun ein operatives Ergebnis für das Geschäftsjahr 2016/17 von bis zu 390 Millionen Euro in Aussicht. Analysten hatten dagegen 400 Millionen oder mehr erwartet.
Zucker-Party verlassen
"Es ist an der Zeit, die Zucker-Party zu verlassen", hatte Marc Gabriel vom Bankhaus Lampe seinen Kunden zu Wochenbeginn geraten. Die Anleger sollten die erwarteten guten Nachrichten nutzen und Gewinne einstreichen. "Wir würden nicht darauf wetten, dass die Aktie weiterhin besser läuft als der Markt."
Das Zuckergeschäft war lange Zeit von einem Überangebot geprägt: Die Preise fielen, obwohl die Rohstoffkosten stiegen. Südzucker schrieb zwischenzeitlich sogar Verlust in seinem Kerngeschäft. Die Aktie rutschte daraufhin im Jahr 2014 kurzzeitig unter 10 Euro. Seitdem ging es - mit kleineren und größeren Rückschlägen - wieder aufwärts.
Einer der besten MDAX-Werte
Alleine in diesem Jahr hat das Südzucker-Papier mehr als 29 Prozent zugelegt und gehört damit zu den besten Werten im MDax der mittelgroßen Konzerne. Im Schnitt waren die Kurse hier seit Jahresbeginn nur um gut 4 Prozent gestiegen.
Bei 25,15 Euro markierte die Südzucker-Aktie am Donnerstagmorgen den höchsten Stand seit 2013. Die in den vergangenen Monaten stark schwankende Aktie von Südzuckers Bioethanol-Tochter Cropenergies war zwischenzeitlich auf den höchsten Stand seit Ende 2015 geklettert, nachdem das Unternehmen seine Umsatzprognose erhöht hatte. Am Ende lag das Kursplus bei annähernd 3 Prozent./das/ag/she/jha/ (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

IMKO GmbH - Ettlingen, Deutschland

SirupHaus GmbH - Dornstetten, Deutschland

Balis GmbH - Munich, Deutschland
Michel Burla verlässt die HOCHDORF-Gruppe

Reinigung 4.0 – Innovative Lösungen für die Getränkeindustrie

Stäubli International AG - Pfäffikon ZH, Schweiz
Beviale Moscow 2015: großes Interesse im Markt

John Galvin soll zum neuen Geschäftsführer Sales & Marketing bestellt werden

Moline Machinery LLC - Duluth, USA

Alkoholkonsum mit Maß und Ziel: Brau Union Österreich setzt sich für verantwortungsvollen Genuss ein - Soziale Verantwortung wird mit vielfältigen Initiativen und breitem Angebot von alkoholfreien Alternativen gelebt

Die Migros ruft «Anna's Best» Pastasalat Caprese zurück
