Ramelow gegen Billig-Spirale bei Fleischprodukten
Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat sich auf der Grünen Woche in Berlin gegen einen fortgesetzten Billig-Wettbewerb bei Fleischprodukten ausgesprochen. "Ich halte das für den falschen Weg", sagte er am Samstag am Rande des Ländertages auf der weltgrößten Ernährungs- und Agrarmesse der Deutschen Presse-Agentur. Eine Abkehr davon sei sowohl im Sinne der Landwirte als auch des Tierwohls. "Landwirte müssen von ihren Erträgen leben können und Tiere artgerecht gehalten werden."
Ramelow äußerte Verständnis für Bauern, Umwelt- und Tierschützer, die am Samstag in Berlin für eine Neuausrichtung der Landwirtschaft demonstrierten. Unter dem Motto "Wir haben es satt!" zogen Tausende Menschen durch die Stadt.
Menschen müssten wieder ein Gefühl dafür bekommen, was gute Ernährung wert sei, sagte er. Dazu könnten unter anderem ein Schulfach Ernährungslehre und Schulküchen, die selbst kochen, beitragen. In der konventionellen Tierhaltung ist Thüringen nach Ramelows Einschätzung ein Beispiel dafür, dass auch größere Viehbestände artgerecht gehalten werden können./zei/DP/he (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.