Damengedeck

Ein Damengedeck (auch Pony genannt) ist ursprünglich die Kombination eines alkoholischen Getränks mit einem nichtalkoholischen.

In den Bars und Nachtclubs des 20. Jahrhunderts, aber auch in vielen bürgerlichen Tanzlokalen, nannte man ein preiswertes Standardgetränk, das aus einer Piccolo-Flasche Sekt und einem Orangensaft bestand, Damengedeck. Im Gegensatz dazu enthielt das Herrengedeck meist einen Sekt und ein Bier oder ein Bier und einen Korn.

Als Damengedeck gab es aber auch Kombinationen von Sekt mit anderen alkoholischen Getränken, vor allem Sekt mit Eierlikör. In manchen Cafés und Touristengaststätten wurde auch ein Stück Kuchen mit einem Kaffee und einem alkoholischen Getränk so bezeichnet, z. B. Schwarzwälder Kirschtorte mit Amaretto oder Kirschwasser.

Bis in die 1970er Jahre herrschte in vielen Tanzlokalen ein entsprechender Gedeckzwang vor allem in Fällen, in denen kein Eintritt erhoben wurde. So wurde nicht nur im Rotlichtmilieu über die „Zwangsabnahme eines umsatzsichernden Getränkedoppels“ (Udo Pini) die Gage der Musiker bzw. der Tänzerinnen finanziert.

Heute sind auch zahlreiche andere Variationen in Discos und Szenelokalen unter dieser Bezeichnung zu finden: Whiskey und Sahnelikör z. B. oder auch ein Biermischgetränk und ein Pfirsichlikör. Die Berliner taz-Kolumnistin Jenni Zylka beschreibt in einer ihrer Kolumnen einen auch als „Russisch Koks“ bekannten Szenedrink bestehend aus Wodka mit einer in Zucker und Kaffeepulver gewendeten Zitronenscheibe als Damengedeck und der Berliner Gastronom Günter Windhorst (Betreiber der gleichnamigen Lounge & Bar) nannte 2004 in einem Interview mit dem Berliner Tagesspiegel über die Trends der Barszene eine ganz andere Kombination für ein „typisches Damengedeck“ und zwar „eine Schachtel Zigaretten, ein Glas Leitungswasser und ein Cosmopolitan“.

Unternehmen zum Getränke

Im Bereich von Getränke agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Getränke eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Getränke bei.

Unternehmen Herkunft Typ
Primal Life UG (haftungsbeschränkt)
Primal Life UG (haftungsbeschränkt)
Berlin, Deutschland Hersteller
LUUP
LUUP
Düsseldorf, Deutschland Hersteller
la marchante
la marchante
Frankfurt am Main, Deutschland Händler
5,0 International
5,0 International
Hamburg, Deutschland Hersteller
Daizu
Daizu
Berlin, Deutschland Hersteller
VinTonic
Dürnleis, Österreich Hersteller
GAMERS ONLY
GAMERS ONLY
Köln, Deutschland Hersteller
hej ginger - BETTER BY NATURE
hej ginger - BETTER BY NATURE
Glashütten, Deutschland Hersteller
Rafael Kugel
Rafael Kugel
Berlin, Deutschland Hersteller
Joywell Foods
Davis, USA Hersteller

News

In der Welt des Themas Getränke gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Getränke sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.