Gerstentee

Gerstentee (jap. 麦茶 mugicha, veraltet 麦湯 mugiyu) ist ein in Ostasien beliebtes Getränk, das aus gerösteten Gerstenkörnern zubereitet wird. Der Name selbst besteht aus der japanischen Bezeichnung für Weizen bzw. Gerste (jap. , mugi) und dem Wort für Tee (jap. , cha).

Für Gerstentee werden die gerösteten Gerstenkörner mit heißem Wasser aufgebrüht oder kalt für 1–2 Stunden angesetzt. Das Getränk kann heiß oder kalt genossen werden. Es hat eine hellbraune Farbe und ein leicht süßes, herbes Aroma, mit einem deutlichen Gerstengeschmack im Abgang. Besonders im Sommer wird Gerstentee gern mit Eis getrunken.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Seit der Heian-Zeit zunächst vom japanischen Hofadel genossen, gewann Gerstentee während der Edo-Zeit unter dem Namen mugiyu („heißes Gerstenwasser“) auch unter der gemeinen Bevölkerung große Beliebtheit. An Reisewegen und in Siedlungen entstanden vielerorts Behelfsbuden, in denen „Gerstenwasserverkäufer“ (mugiyu-uri) das im Vergleich zum seinerzeit noch kostbaren Tee preiswerte Getränk anboten. Gerstentee ist noch heute besonders im Sommer beliebt, auch weil man dann die kurz zuvor geerntete frische Gerste verwendet.

Gerstentee verbreitete sich im frühen 20. Jahrhundert auch in Korea und China. Die Schriftzeichen für Gerstentee wurden dabei übernommen, nur die Lesung änderte sich. In Korea heißt das Getränk Boricha (kor. 보리차) und wird häufig mit Oksusucha (옥수수차) aus geröstetem Mais kombiniert. In China spricht man vom dàmàichá (大麥茶 / 大麦茶).

Heute bietet der Handel Mugicha-Teebeutel an, die das Aufbrühen und die Dosierung erleichtern.

Unternehmen zum Getränke

Im Bereich von Getränke agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Getränke eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Getränke bei.

Unternehmen Herkunft Typ
Fira Soda
Fira Soda
Berlin, Deutschland Hersteller
DocsGinger
DocsGinger
Wuppertal, Deutschland Hersteller
Betacoop
Betacoop
Leipzig, Deutschland Hersteller
BOTTLED
BOTTLED
Düsseldorf, Deutschland Hersteller
uptea
uptea
München, Deutschland Hersteller
Öko Fairtrade
Öko Fairtrade
Cudrefin, Schweiz Hersteller
Mükon Brauerei
Mükon Brauerei
Eschlikon, Schweiz Hersteller
evasis edibles
evasis edibles
Berndorf, Österreich Hersteller
Delight
Delight
Celle, Deutschland Händler
selo good beverages
selo good beverages
Berlin, Deutschland Hersteller

News

In der Welt des Themas Getränke gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Getränke sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Whitepaper

Im Bereich von Getränke bieten White Papers und Fachartikel weitergehende Einblicke und fundiertes Wissen. Diese Sammlung von Fachwissen bietet Ressourcen für alle, die sich eingehend mit den Facetten und Nuancen des Themas Getränke beschäftigen möchten. Diese Auswahl an Veröffentlichungen deckt ein breites Spektrum ab – von theoretischen Überlegungen bis hin zu praktischen Anwendungen und Fallstudien - und umfasst Arbeiten von Experten, die Licht auf die komplexen Aspekte von Getränke werfen.

Gerstentee
Typ: Kräutertee

Andere Namen: 麦茶 mugicha
Herkunft: Japan

Kurzbeschreibung: herbes, malziges und leicht süßes Aroma

Temperatur: kaltes bis heißes Wasser
Anzahl Aufgüsse: 1 bis 2
Zeit: wenige Minuten (heiß) bis mehrere Stunden (kalt)

Inhaltsverzeichnis

Zuletzt betrachtete Inhalte