Eine Angabe in Grad Brix bedeutet: Die Dichte der gemessenen Flüssigkeit entspricht der Dichte einer Lösung von Saccharose in Wasser, die so viele Gramm Saccharose pro 100 g Lösung enthält, wie die Gradangabe nennt:
Beispielsweise hat eine Flüssigkeit
- ein Grad Brix, wenn sie dieselbe Dichte hat wie eine Lösung von 1 g Saccharose in 100 g Saccharose/Wasser-Lösung (1 g Saccharose auf 99 g Wasser)
- zehn Grad Brix, wenn ihre Dichte die einer Lösung von 10 g Saccharose in 100 g Saccharose-Wasser-Lösung ist (10 g Saccharose auf 90 g Wasser, entspricht einer zehnprozentigen Lösung).
Saccharoselösung ist hierbei nur die Vergleichssubstanz, die untersuchte Flüssigkeit muss keine Saccharose enthalten.