Maisbier

Maisbier ist ein vergorenes, alkohol- und kohlensäurehaltiges Getränk, dessen wertgebende Bestandteile (unter anderem) aus Mais gewonnen werden. Die aus der Maisstärke gewonnenen Zucker sind wesentlich für den Gärprozess dieses Biers.

Der bekannteste zeitgenössische Repräsentant, der auch in Europa gelegentlich konsumiert wird, ist das mexikanische Corona-Bier mit einem Alkoholgehalt von 4,5 %, das unter anderem auch mit Reis und Gerstenmalz hergestellt wird.

Die Farbe des Maisbiers kann stark variieren und sowohl gelbliche als auch pinke bzw. violette Farbtöne annehmen. Für die Farbe ist vor allem die für die Brauung verwendete Maissorte verantwortlich. Um beispielsweise die typische violette Färbung der chicha morada zu erhalten, eignet sich besonders die Maissorte maiz murado.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Die Herstellung von Maisbier hat in vielen Teilen der Welt, wie Südamerika oder Afrika eine lange Tradition und war beispielsweise bereits in Peru fester Bestandteil der Inka-Kultur.

Nach der Entdeckung Amerikas wurde Mais auch in Europa angebaut. Mais zeichnet sich besonders durch seine Resistenz gegen anhaltende Dürre, bzw. Hitze aus. Des Weiteren gab es durchschnittlich höhere Erträge und geringere Ernteausfälle. Nachdem Mais in Osteuropa billiger produziert werden konnte als die bis dahin für den Brauprozess verwendete Gerste, wurde es auch in Europa zu einem Ersatzmittel des Gerstenmalzes in der Bierfabrikation.

Die chemische Zusammensetzung des Maises, insbesondere das Verhältnis von stickstoffhaltigen und stickstofffreien Substanzen, ist der des Gerstenmalzes um einiges ähnlicher als bei vergleichbaren Gerstenmalz-Ersatzmitteln. Dies zeigt sich auch bei der Hefe, die während des Hauptgärungsprozesses entsteht. Die Hefe des Maisbieres verhält sich gleich wie die aus einer Gerstenmalzwürze gewonnenen Hefe. Dadurch ist Maisbier hinsichtlich der Farbe, des Geschmacks, des Glanzes und der Haltbarkeit, dem aus Gerstenmalz gewonnenen Bier ähnlicher als vergleichbare Biere aus anderen Getreidesorten wie Reis, Weizen oder Roggen.

Maisbiersorten

  • Chibuku – Shake Shake – Sambia, Malawi, Tanzania u. a. (Afrika)
  • Chicha – Peru (Südamerika)
  • Corona – Mexiko (Nordamerika)
  • Hwahwa – Simbabwe (Afrika)
  • Sonnenbräu – Schweiz (Europa)
  • Miller – Milwaukee (WI, USA)

Unternehmen zum Getränke

Im Bereich von Getränke agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Getränke eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Getränke bei.

Unternehmen Herkunft Typ
GAMERS ONLY
GAMERS ONLY
Köln, Deutschland Hersteller
Whitewall
Whitewall
Berlin, Deutschland Händler
GES Nutrition
GES Nutrition
Berlin, Deutschland Hersteller
Beyond Drinks
Beyond Drinks
Berlin, Deutschland Hersteller
Bierol
Bierol
Schwoich, Österreich Hersteller
Barista Royal
Barista Royal
München, Deutschland Hersteller
Holy Energy
Holy Energy
Berlin, Deutschland Hersteller
Öselstuff
Öselstuff
Kallaste, Estland Hersteller
FREUDEWERK
FREUDEWERK
Wien, Österreich Hersteller
ayoka
ayoka
Wien, Österreich Hersteller

News

In der Welt des Themas Getränke gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Getränke sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Inhaltsverzeichnis