Sbiten

Sbiten (russisch сбитень) ist ein in Russland ehemals weit verbreitetes alkoholfreies oder manchmal auch alkoholhaltiges Heißgetränk, das im Wesentlichen aus Wasser, Honig und Gewürzen besteht.

Inhaltsverzeichnis

Allgemeines

Der Sbiten ist ein sehr altes Getränk, das in Russland sehr beliebt war, noch lange bevor dort Tee weite Verbreitung erfuhr. Die ersten schriftlichen Erwähnungen von Sbiten stammen noch aus dem 12. Jahrhundert.

Im Gegensatz zur Medowucha, die ebenfalls aus Honig hergestellt wird, handelt es sich bei Sbiten in den meisten Fällen um ein Heißgetränk, das vor allem im Winter getrunken wurde. Dazu wurden vorzugsweise Prjaniki (Lebkuchen), Piroggen, Bubliki und andere Süßigkeiten serviert. Ausländer, die Russland zur Herrschaftszeit Peter I. des Großen besuchten, hatten alkoholhaltigen Sbiten daher manchmal als „russischen Glühwein“ bezeichnet.

Zubereitung

Der Sbiten als alkoholfreies Heißgetränk lässt sich vergleichsweise einfach zubereiten. Hierzu wird einem Liter Wasser etwa 100 bis 200 Gramm Honig, ferner Zucker und diverse Gewürze wie Nelke, Zimt, Muskatnuss, Lorbeerblatt oder Pfefferminze zugesetzt; diese Mischung wird 20 Minuten gekocht, danach weitere 30 Minuten ziehen gelassen und anschließend gefiltert. Das fertige Getränk wurde in Russland traditionsgemäß in einem Samowar serviert und, ähnlich wie Tee, aus Tassen getrunken. Darüber hinaus gibt es Rezepte für alkoholhaltigen Sbiten: Hierzu wird die Honiglösung nach Zusatz von Hopfen und Hefe mehrere Wochen lang gären gelassen. Der Alkoholgehalt eines solchen Sbiten betrug meist zwischen 4 und 7 Prozent. Bei allen Sbiten-Sorten wurden neben Gewürzen manchmal auch bestimmte Heilpflanzen verwendet.

Unternehmen zum Getränke

Im Bereich von Getränke agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Getränke eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Getränke bei.

Unternehmen Herkunft Typ
Nur Manufaktur
Nur Manufaktur
Bremen, Deutschland Händler
earlybird coffee
earlybird coffee
Stuttgart, Deutschland Hersteller
Urwaldkaffee
Urwaldkaffee
Köln, Deutschland Händler
1337 und so
1337 und so
Hamburg, Deutschland Hersteller
evasis edibles
evasis edibles
Berndorf, Österreich Hersteller
Sarah Raimann und Johannes Petraschek
Sarah Raimann und Johannes Petraschek
Stegelitz, Deutschland Hersteller
NOAM
NOAM
München, Deutschland Hersteller
CBD Drinks
CBD Drinks
Wörrstadt, Deutschland Hersteller
BACX Performance Fuel
BACX Performance Fuel
Oxford, Großbritannien Hersteller
Waterdrop Microdrink
Waterdrop Microdrink
Wien, Österreich Hersteller

News

In der Welt des Themas Getränke gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Getränke sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Inhaltsverzeichnis