Auch McDonald's will Essen nach Hause liefern lassen
Der Fast-Food-Riese McDonald's will größer ins Geschäft mit Essenslieferungen einsteigen. "Home Delivery spielt eine zunehmend größere Rolle im Essverhalten in Deutschland", sagte McDonald's-Deutschland-Chef Holger Beeck der Deutschen Presse-Agentur in München. Derzeit liefen noch Tests in Osnabrück, Köln und München, bei denen die konkreten Abläufe eingeübt würden. Im ersten Quartal kommenden Jahres könnte der Test ausgeweitet und der Bringdienst anschließend auch auf andere Standorte übertragen werden, sagte Beeck. Dafür setzt McDonald's auf zwei Partner, nämlich die Lieferdienste Deliveroo und Foodora.
Damit entdeckt nach dem kleineren Konkurrenten Burger King jetzt auch McDonald's den Heimservice. Burger-King-Deutschlandchef Andreas Bork hatte zuletzt der "Welt am Sonntag" gesagt, der Lieferservice sei bei seinem Unternehmen "längst Standard in rund 100 Restaurants". Im kommenden Jahr sollen noch einmal so viele Filialen in das Liefernetz von Burger King aufgenommen werden. Auch zahlreiche andere Restaurants lassen mittlerweile ihr Essen von Lieferdiensten zu den Kunden bringen./csc/DP/zb (dpa)
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.