Milchindustrie-Verband (MIV) wählt Vorstand neu
Die Mitgliederversammlung des Milchindustrie-Verbandes e.V. (MIV) hat auf der Jahrestagung in Augsburg turnusgemäß Vorstand und Vorsitzenden neu gewählt.

v.l.n.r. vorne: Jakob Ramm, Hans Holtorf, Hervé Massot, Florian Bauer, Peter Hartmann, Reinhold Schlensok v.l.n.r. hinten: Eckhard Heuser, Winfried Meier, Robert Hofmeister, Ralf Hinrichs, Peter Stahl, Ulrich Kraut, Ingo Müller, Detlef Latka, Philipp Guht, Ralph Wonnemann, Claus Naarmann nicht im Bild: Jan Kruise
Milchindustrie-Verband e.V.
Alle bisherigen Mitglieder des Vorstandes stellten sich zur Wiederwahl zum höchsten Gremium der deutschen Milchindustrie und wurden durch die Mitgliederversammlung in ihrer Funktion bestätigt.
Als neue Vorstandsmitglieder begrüßt der MIV Jan Kruise, FrieslandCampina Germany GmbH in Heilbronn als Nachfolger von Peter Weltevreden, Philipp Guht, Mondelez Deutschland GmbH in Bremen, der auf Fridolin Frost folgt sowie Reinhold Schlensok, der für den langjährigen Meggle-Vorstand, Sil van der Ploeg, in das Gremium eintritt.
Alter und neuer Vorsitzender des Milchindustrie-Verbandes ist Peter Stahl, Hochland SE in Heimenkirch. Er wurde erneut einstimmig durch den Vorstand des Milchindustrie-Verbandes in sein Amt gewählt.
Wiedergewählt wurden als Stellvertreter des Vorsitzenden Hans Holtorf, frischli Milchwerke GmbH in Rehburg-Loccum sowie Jakob Ramm, Milchwerke Schwaben eG in Neu-Ulm. Herr Ramm wurde zudem erneut für das Amt des Schatzmeisters bestimmt.
Peter Stahl dankte den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und bekundete, die gute und konstruktive Zusammenarbeit in bewährter Weise auch in den nächsten Jahren im Sinne einer zukunftsorientierten Milchindustrie fortzusetzen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Frucht- oder Gemüsesaft für den höchste Vitamin-C-Spiegel im Blut - Auswertung einer Studie mit mehr als 23.000 Erwachsenen
Bamberger (Gebäck)
BÄKO Service und Marken eG - Bonn, Deutschland
Studie zeigt: Koffein überdeckt normale Wirkung von Genussmittel - Energy-Drinks und Alkohol erhöhen Unfallrisiko

Bierabsatz im März erleidet herben Rückschlag

Warum Kaffee einen Extra-Schuss Taylor Swift braucht

Dauerhaft im Homeoffice – das geht? - Ja, beweist die YAVEON AG

Globaler Bericht über kultivierte Fleischmärkte - Bis 2040 werden voraussichtlich 60 % des Fleisches aus in Bioreaktoren gezüchteten Zellen hergestellt und in Lebensmittelgeschäften und Restaurants weltweit verkauft werden

Warum bitter sauer macht
