Katjes gibt Gummi
Grundsteinlegung für größte Investition der Firmengeschichte
Am 21.09.2019 wurde in Emmerich der Grundstein für den Bau des neuen Katjes Werks mit Investitionen in Höhe von 25 Mio. € gelegt. Popstar Sarah Connor gab im Anschluß ein Privatkonzert für alle Katjes Mitarbeiter!

Von links nach rechts: Tobias Bachmüller, Peter Hinze, Klaus Fassin, Barbara Hendricks, Christian Rouenhoff, Bastian Fassin
Katjes

Katjes


Der vegetarische Fruchtgummi- und Lakritzhersteller Katjes Fassin feierte am 21. September sein diesjähriges Betriebsfest. Zum großen Katjes Familientag mit 1.200 Gästen erhielt die Katjes Familie wieder prominente Unterstützung:
Im Rahmen der Feierlichkeiten legte zunächst der Firmengründer Klaus Fassin gemeinsam mit den geschäftsführenden Gesellschaftern Bastian Fassin und Tobias Bachmüller, Frau Dr. Barbara Hendricks (SPD), Herrn Stefan Rouenhoff (CDU) und dem Bürgermeister von Emmerich Herrn Peter Hinze den Grundstein für den neuen Werksausbau in Emmerich.
In den kommenden Monaten investiert Katjes mindestens 25 Millionen Euro in den innovativen Ausbau des Standorts Emmerich und schafft damit 30 neue Arbeitsplätze. Damit wird auf die anhaltend steigende Nachfrage nach vegetarischen Katjes Fruchtgummi- und Lakritzprodukten reagiert. Es werden weitere Kapazitäten geschaffen, um vorallem die Mitarbeiter langfristig zu entlasten.
Anschließend spielte Sarah Connor ein Privatkonzert für alle Gäste. Highlight war unter anderem die Performance ihres Songs „Vincent“ aus dem aktuellen Nr. 1 Album „Herz Kraft Werke“. Der Auftritt ließ alle Katjes Herzen höherschlagen. Zum Abschluss des gelungenen Events gab Sarah Connor noch den symbolischen Startschuss für den Werkausbau und signierte als Glücksbringer das zukünftige Eingangsschild des neuen Werkes.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.