Streit um Preise: Rewe verzichtet auf Barilla-Produkte
Während viele Bundesbürger aus Angst vor dem neuen Coronavirus ihre Vorräte an Nudeln und Konserven aufstocken, hat Rewe zahlreiche Produkte des Pasta-Herstellers Barilla aus seinen Regalen verbannt. Grund dafür seien die vom italienischen Unternehmen geforderten Preiserhöhungen, hieß es bei Rewe in Köln.

beemde/ Pixabay
Trotz langer Verhandlungen habe man sich mit Barilla nicht auf einen angemessenen Einkaufspreis verständigen können, betonte der Lebensmittelhändler in einem Informationsblatt, das in einem Rewe-Markt an einem weitgehend leer gefegten Nudelregal angebracht war. "Daher verzichten wir auch in Ihrem Interesse an stabilen Preisen vorübergehend auf eine Belieferung mit dem Artikel."
Barilla betonte, die Preiserhöhung sei Rewe schon im November mitgeteilt worden und stehe in keinem Zusammenhang zur aktuellen Coronavirus-Situation.
In den vergangenen Monaten ist es immer wieder zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen Handelsketten und bekannten Markenherstellern um Preis- und Lieferkonditionen gekommen. Erst vor wenigen Wochen machte der vorübergehende Verzicht von Edeka auf etliche Produkte des Getränkeriesen Coca-Cola <US1912161007> Schlagzeilen. Auch in diesem Fall ging es um Preis- und Lieferkonditionen./rea/DP/nas (dpa)
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

BACTOFORCE GmbH - Bönen, Deutschland

Erstes internationales Treffen von Food Startups und Foodwirtschaft

Margarine wird 155 Jahre alt

Maggis neuer Fleischersatz: Erschwingliche Mahlzeiten auf Sojabasis" - Nestlé erweitert sein Sortiment mit Maggi RindeCarne

Der Bloomberg Gender Equality Index 2023 zeichnet HEINEKEN für seine Praktiken zur Gleichstellung und Parität aus.

Wissenschaftler warnen: Kokosöl schadet der Gesundheit

Youce by Vaihinger: Der fruchtige Haferdrink – jetzt verfügbar! - Genuss ohne Kompromisse – für Menschen, die Vielseitigkeit schätzen und leben

Jetzt geht es Schlag auf Schlag: 3 Premieren auf der ACHEMA - NETZSCH Pumpen & Systeme

Neues Design, 100% recycelbare Dosen und Rückverfolgbarkeit bis zum einzelnen Bauern - Keine Beschichtung und Membran aus Aluminium

Herber Rückschlag für Brauwirtschaft - Bierabsatz sank 2017

In einer Studie zur Lebensmittelsicherheit verunreinigten 25 % der Teilnehmer Salat mit rohem Hähnchenfleisch
