Kartellamt: Brauerei Früh darf Kölsch-Marken von Radeberger brauen
Anzeigen
Die Kölsch-Brauerei Früh darf künftig die Kölsch-Marken der Radeberger Gruppe produzieren. Man gehe davon aus, dass der dadurch erreichte Effizienzgewinn letztlich den Verbrauchern zugute komme, hieß es vom Bundeskartellamt in einer Mitteilung von Mittwoch. Daher gebe es keine Einwände gegen den Plan, dass Früh von 2021 an die Kölsch-Marken von Radeberger - dazu zählen unter anderem Dom, Gilden und Sion - produzieren wolle. Vertrieb und Marketing für die Produkte wird die Radeberger Gruppe weiterhin selbst übernehmen.

Bild von Carola68 Die Welt ist bunt...... auf Pixabay
Es spreche "vieles dafür, einen eigenen Markt für Kölsch anzunehmen, da ein Wechsel der Biersorte für viele Verbraucher im Raum Köln und Umgebung nicht in Betracht kommt", sagte der Präsident des Bundeskartellamts, Andreas Mundt. Auf diesem Markt seien Früh und Radeberger, die weiterhin selbstständig bleiben wollen, nicht die engsten Wettbewerber. Man erwarte, dass Radeberger die Einsparungen preislich an die Abnehmer weitergeben oder seine Marktposition damit stärken werde. Früh hingegen könne damit die eigene Stellung gegenüber den Wettbewerbern Reissdorf und Gaffel stärken.
Nach Angaben der Behörde verfügen sowohl Früh als auch Radeberger mit ihren Produkten über einen Marktanteil auf dem Kölsch-Markt von unter 20 Prozent./swe/DP/eas (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Die neue Erdnuss hat eine wilde Vergangenheit und eine domestizierte Gegenwart - Forscher graben in der Vergangenheit, um neue Sorten zur Verbesserung der Produktion zu schaffen

Berner Ladenbau GmbH & Co. KG - Osnabrück, Deutschland

Arbeitskultur-Trends 2021 – Die 5 wichtigsten Themen - Nicht kurzlebige Trends werden dieses Jahr Unternehmen bestimmen

Dausch Technologies GmbH - Landau in der Pfalz, Deutschland

E-Pro PLAST GmbH - Schmalkalden, Deutschland

thyssenkrupp Schulte GmbH - Zweigniederlassung Das Armaturenzentrum - Bielefeld, Deutschland

Pflanzenanbau ohne Fungizide - Schwaben entwickeln nachhaltiges Konzept für gesünderes Obst und Gemüse

TNA Australia Pty Ltd. - Sydney, Australien

Merzenich Verpackungen GmbH - Krefeld, Deutschland

DMK erhält Gold-Auszeichnung für Nachhaltigkeit

Internationale Zusammenarbeit für gesunde und nachhaltige Ernährung erforderlich - Forschungsteam identifiziert globale Lücken in der nationalen Selbstversorgung mit Lebensmitteln
