3,5 Millionen Setzlinge: Nestlé pflanzt Bambus und einheimische Bäume auf den Philippinen
Nestle will bis 2050 alle Treibhausgase auf Netto-Null bringen
Anzeigen
Nestlé hat eine neue Initiative gestartet und pflanzt in den nächsten drei Jahren auf den Philippinen rund 2,5 Millionen Bambuspflanzen und eine Million einheimische Bäume an. Diese Wiederaufforstungsmaßnahme unterstützt das weltweite Ziel des Unternehmens, bis 2030 200 Millionen Bäume zu Pflanzen. Sie ist auch Teil des Plans, die Aktivitäten im Bereich der regenerativen Landwirtschaft zu verstärken und natürliche Speicherquellen aufzubauen. Das trägt dazu bei, das Netto-Null-Ziel von Nestlé bis 2050 zu erreichen.

Nestlé
Nestlé hat bei der neuen Wiederaufforstungsinitiative auf den Philippinen zwei Partner an der Seite: One Tree Planted, eine gemeinnützige Umweltorganisation, die weltweit Wiederaufforstungsprojekte durchführt, und EcoPlanet Bamboo, die sich für Bambus als nachhaltige Faserquelle für die Industrie einsetzt. Das Projekt wird hauptsächlich auf der Insel Mindanao umgesetzt. Aus dieser Region bezieht Nestlé Kaffeebohnen. Die Pflanzung des heimischen Bambus zielt darauf ab, Treibhausgasemissionen natürlich zu speichern, die lokale biologische Vielfalt zu erhalten, die Wasserqualität zu verbessern und strapazierte Böden wiederherzustellen.
Die Nestlé-Initiative zur Wiederaufforstung ist Teil der Strategie, Lieferketten abholzungsfrei zu gestalten, Waldflächen zu schützen und wiederherzustellen sowie nachhaltige Lebensgrundlagen für die Menschen vor Ort zu fördern.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
VeggieWorld: Hannover zeigt die neuesten Veggie Trends
Das sind die Preisträger des Crowdfunding Awards "Meine Spezialität" - Gastrokonzept und zu-gut-für-die-Tonne Knödel-Initiative liegen vorn

#Haltungswechsel: ALDI bezieht bereits 40 Prozent der Trinkmilch aus den Haltungsformen 3 und 4

Reduzierung der Aluminiumaufnahme kann mögliche Gesundheitsrisiken minimieren - BfR hat erstmals Gesamt-Aluminiumaufnahme abgeschätzt
Aluminium in Salami: Wurstfabrikant ruft Produkt zurück

Wulle Pils – Die Wiedergeburt des Jahres - Ein ehrliches, kräftiges und hopfenwürziges Pils

VÄCKA - Barcelona, Spanien

Mit Kaffeekonsum assoziierte Stoffwechselprodukte können das Nierenerkrankungsrisiko beeinflussen - Die Forscher haben mehrere Stoffwechselprodukte im Blut identifiziert, deren Werte sich durch den Kaffeekonsum verändern
