UConn-Startup revolutioniert die Lebensmittelkonservierung... durch Kelp

Finanzierung wird Atlantic Sea Solutions dabei helfen, einen Prototyp seiner essbaren Lebensmittelbeschichtung zu entwickeln - "Dies ist eine neue Nische; eine bahnbrechende Anwendung"

12.11.2025
AI-generated image

Symbolbild

Ein Start-up-Unternehmen, das auf einer bahnbrechenden UConn-Technologie aufbaut, die neue Möglichkeiten für die Zuckerrohrbauern in Connecticut schaffen kann, hat vom US-Landwirtschaftsministerium (USDA) einen begehrten Phase-I-Zuschuss für Small Business Innovation Research (SBIR) erhalten.

Die Startfinanzierung in Höhe von 175.000 Dollar wird Atlantic Sea Solutions, Inc. (DBA Atlas) - ein grünes Technologieunternehmen mit Sitz im Technology Incubation Program (TIP) der UConn - bei der Entwicklung eines Prototyps für eine essbare Lebensmittelbeschichtung aus Seetangextrakt unterstützen, die die Haltbarkeit von Frischwaren verlängert.

Atlas ist das einzige Unternehmen in Connecticut, das einen der 60 Zuschüsse erhält, die in der jüngsten Runde der SBIR-Finanzierung durch das USDA vergeben wurden. Das ist ein großer Erfolg für Mingyu Qiao, eine Assistenzprofessorin für Innovation und Unternehmertum am College of Agriculture, Health and Natural Resources (CAHNR), Abteilung für Ernährungswissenschaften, die Mitbegründerin und Präsidentin des Unternehmens ist. Die gemeinsam von CAHNR und dem Amt des Vizepräsidenten für Forschung (OVPR) finanzierte Stelle wurde im Rahmen einer breiteren Initiative geschaffen, die Präsidentin Radenka Maric 2022 ins Leben rief, um die Einstellung von "Innovationsfakultäten" zu fördern, die das Unternehmertum stärken und die Wirtschaft des Bundesstaates voranbringen sollen. Die SBIR-Auszeichnung ist ein wichtiger Schritt zur Verwirklichung dieses Ziels.

"Ich kann mich wirklich glücklich schätzen", sagt Anuj Purohit, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lebensmittelwissenschaftler in der Abteilung für Ernährungswissenschaften des CAHNR und gemeinsam mit Qiao Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens. "In Anbetracht der äußerst kompetitiven Natur des Zuschusses waren wir sehr erfreut".

Qiao ist begeistert, aber nicht überrascht.

"Das ist Absicht", sagt er über den Gewinn des Zuschusses. "Es ist ein wiederholbares Modell und ein programmierbarer Aufwand.

Qiao bringt wertvolle Erfahrungen im Bereich der Technologievermarktung in seine Rolle ein. Bevor er zur UConn kam, war er Mitbegründer eines anderen Unternehmens, das auf einer Universitätstechnologie aufbaute, während er als Postdoc an der Cornell University arbeitete. Während seiner Amtszeit konnte das Unternehmen in weniger als vier Jahren fast 14 Millionen Dollar einnehmen. Qiaos Aufgabe an der UConn ist es, Forschungsprojekte zu verfolgen, die mit der staatlichen Industrie in Einklang stehen und das Wirtschaftswachstum fördern. Seetang schien ihm ein guter Ansatzpunkt zu sein.

Purohit baute das Labor von Grund auf neu auf und arbeitete zweieinhalb Jahre lang an der Entwicklung der rein natürlichen Beschichtung, bevor er mit Hilfe der Technology Commercialization Services (TCS) des OVPR ein Patent anmeldete. Unter Qiaos Leitung qualifizierte sich Atlas für UConn- und NSF I-Corps-Zuschüsse.

Letztes Jahr erhielt das Unternehmen eine Einladung zum Sommerstipendium des Connecticut Center for Entrepreneurship and Innovation (CCEI), das Mittel und Unterstützung für die Verfeinerung des Geschäftsmodells, die Entwicklung einer Markteinführungsstrategie und die Kontaktaufnahme mit Mentoren in der Geschäftswelt bereitstellte.

Die Phase I der SBIR-Finanzierung wird Atlas dabei helfen, ein grobes Pilotkonzept für seine essbare Beschichtungstechnologie zu entwickeln. Dieser Prototyp wird wiederum dazu beitragen, potenzielle Kunden zu gewinnen und das Unternehmen für weitere Zuschüsse und zusätzliche SBIR-Finanzierungen zu positionieren.

Die aufstrebende Seetangindustrie in Connecticut produziert Zuckertang hauptsächlich für die Ernährung. Einen Ort zu finden, an dem der Seetang verkauft werden kann, war für die Algenzüchter des Bundesstaates eine Herausforderung und ein Engpass für das Wachstum.

"Unter den Landwirten des Bundesstaates wächst das Interesse am Anbau von Seetang im Long Island Sound wegen seiner ökologischen Vorteile, aber sie wissen nicht, wie oder wo sie ihn verkaufen können", erklärt Qiao.

Andere kommerzielle Verwendungsmöglichkeiten von Algen sind pharmazeutische Produkte wie Sonnenschutzmittel und Feuchtigkeitscremes sowie Lebensmittel wie Joghurt und Soßen. Die Verwendung von Algenextrakt zur Konservierung von Lebensmitteln ist eine völlig neue Anwendung, die das Potenzial hat, die Lebensmittelindustrie zu revolutionieren, sagt Qiao.

"Dies ist eine neue Nische, eine bahnbrechende Anwendung", sagt er.

Zum Team des Unternehmens gehört auch Chief Business Officer Matt Cleaver, der über umfangreiche Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie und bei der Kapitalbeschaffung für Start-ups in der Landwirtschaft verfügt. Das Team ist davon überzeugt, dass seine Beschichtung die Haltbarkeit von verderblichen Lebensmitteln verdoppeln kann, indem sie das Schrumpfen und Verderben reduziert. Ein weiteres Verkaufsargument ist, dass sie den Geschmack der Lebensmittel nicht verändert.

Qiao hofft, weitere SBIR-Zuschüsse zu erhalten, um den Betrieb des Unternehmens auszuweiten und größere Modelle zum Testen des Produkts herzustellen. Langfristig plant er den Bau einer Algen-Bioraffinerie in Connecticut, die es dem Unternehmen ermöglichen würde, die Produktion der Beschichtung so weit zu steigern, dass sie auf nationaler und sogar internationaler Ebene verkauft werden kann.

Der Aufbau von Unternehmen wie Atlas ist ein wichtiger Bestandteil seiner Arbeit, sagt Qiao. Dazu gehört es, Postdoktoranden und Doktoranden mit Industrieerfahrung an die UConn zu holen, die Entwicklung neuer Erfindungen und Patente zu fördern und eine vom UConn-Ökosystem unterstützte Unternehmerschulung anzubieten.

"Das Ziel besteht darin, an der UConn mehr Deep-Tech-Start-ups ins Leben zu rufen, die letztlich SBIR- und private Mittel anziehen können, so dass ein Kreislauf entsteht, der sich auf das Forschungsunternehmen der UConn auswirkt", sagt er. "Dieser Zuschuss zeigt, dass der ursprüngliche Plan funktioniert und dass wir in der Lage sein könnten, dieses Modell an der UConn erfolgreich zu wiederholen, um mehr Start-ups entweder aus meinem Labor oder aus den Labors anderer UConn-Fakultätsmitglieder zu gründen."

"Diese Auszeichnung ist eine aufregende Nachricht für Dr. Qiao und für die UConn", fügt Kumar Venkitanarayanan, Interimsdekan des CAHNR, hinzu. "Sie unterstreicht den erheblichen wirtschaftlichen Wert dieser innovativen Technologie und ihr Potenzial, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen in Connecticut und weit darüber hinaus zu verbessern."

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Da tut sich was in der Lebensmittel- und Getränke-Branche …

So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.