Lindt & Sprüngli schließt Schoko-Läden in Russland
Der Schweizer Schokolade-Hersteller Lindt & Sprüngli stellt sein Geschäft in Russland nach anfänglichem Zögern ein. Bei der Bilanzpressekonferenz am Dienstag hatte Firmenchef Dieter Weisskopf solche Forderungen noch zurückgewiesen. Man stelle schließlich Nahrungsmittel, keine Waffen oder Öl her, beschied er. Am Mittwoch kam dann die Kehrtwende: Die Geschäftstätigkeit in Russland sei neu bewertet worden, teilte das Unternehmen mit. Die eigenen Läden würden sofort vorübergehend geschlossen und sämtliche Lieferungen nach Russland eingestellt.

unsplash
Lindt & Sprüngli betreibt acht Läden in Russland. Das Geschäft mit Russland und der Ukraine mache weniger als ein Prozent des weltweiten Umsatzes aus, hatte Weisskopf am Dienstag gesagt. Der Umsatz betrug im vergangenen Jahr 4,6 Milliarden Franken (4,56 Mrd Euro)./brd/DP/ngu
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Bioökonomie: Uni Hohenheim und Springer-Verlag platzieren Grundlagenwerk

Auszeichnungen für Lebensmittelchemiker - Festsitzung auf dem 48. Deutschen Lebensmittelchemikertag

Landwirte in Kaschmir versuchen, Safran im Haus anzubauen

Gegen die Billig-Banane: Branche diskutiert über Lieferketten
Pressemitteilung zum Sachstandspapier des Bundeskartellamtes: Kartellamt zerstört den deutschen Milchmarkt

hye GmbH - Augsburg, Deutschland

Öko-Kontor GmbH Bioprodukte - Uelzen, Deutschland

18.000 Gamer weltweit machen Gemüse zum ultimativen Spiel-Power-Up – Knorr zeigt, Gemüse hinkt noch nach

Ferrero: Belgische Fabrik zum zweiten Mal von Salmonellen betroffen

Neu: Protein-Joghurt von Hochwald

OCTANE PR DEUTSCHLAND - München, Deutschland
