Lindt & Sprüngli schließt Schoko-Läden in Russland
Der Schweizer Schokolade-Hersteller Lindt & Sprüngli stellt sein Geschäft in Russland nach anfänglichem Zögern ein. Bei der Bilanzpressekonferenz am Dienstag hatte Firmenchef Dieter Weisskopf solche Forderungen noch zurückgewiesen. Man stelle schließlich Nahrungsmittel, keine Waffen oder Öl her, beschied er. Am Mittwoch kam dann die Kehrtwende: Die Geschäftstätigkeit in Russland sei neu bewertet worden, teilte das Unternehmen mit. Die eigenen Läden würden sofort vorübergehend geschlossen und sämtliche Lieferungen nach Russland eingestellt.

unsplash
Lindt & Sprüngli betreibt acht Läden in Russland. Das Geschäft mit Russland und der Ukraine mache weniger als ein Prozent des weltweiten Umsatzes aus, hatte Weisskopf am Dienstag gesagt. Der Umsatz betrug im vergangenen Jahr 4,6 Milliarden Franken (4,56 Mrd Euro)./brd/DP/ngu
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Dem Geheimnis der Kakao-Bestäuber auf der Spur - Team unter Göttinger Leitung untersucht Agroforstsysteme in Indonesien

Hier erklimmen Frauen die Karriereleiter - Chancengleichheit im Beruf: Studie analysiert 18.000 deutsche Unternehmen

Noch schneller zum passenden Messgerät - VEGA ergänzt Online-Angebot um Webshop

80 Prozent wollen Kennzeichnung der Martinigans nach Herkunft und Haltungsform - Große Mehrheit auch für Importverbot von Fleisch aus Stopfmast oder Lebendrupf

Lieferdienst Getir streicht etwa 2500 Stellen

Faserhaltige Fleischalternativen aus regionalem Erbsenmehl - Hilcona Europa Premiere

Mehr Gewürze könnten Senioren helfen, Salz zu vermeiden
