Nestlé ernennt Alfonso Gonzalez Loeschen zum CEO von Nespresso

29.09.2025

Der Verwaltungsrat von Nestlé hat Alfonso Gonzalez Loeschen, derzeit CEO von Nespresso North America, mit Wirkung zum 1. November 2025 zum Chief Executive Officer von Nespresso und Mitglied der Konzernleitung ernannt.

Nestlé

Alfonso Gonzalez Loeschen, Chief Executive Officer von Nespresso und Mitglied des Group Executive Board, mit Wirkung vom 1. November 2025.

Seit Januar 2020 ist Alfonso Gonzalez Loeschen CEO des nordamerikanischen Geschäfts von Nespresso, das die USA, Kanada und Mexiko umfasst. In dieser Funktion leitete er erfolgreich die Expansion des Nespresso Vertuo-Systems, das zweistellig wuchs und Marktanteile gewann. Er begann seine Karriere bei Nestlé in Mexiko als Assistent des Marketingmanagers im Jahr 1992. In seiner mehr als 30-jährigen Karriere bei Nestlé hatte er verschiedene Führungspositionen in verschiedenen Regionen und Geschäftsbereichen inne, darunter Mexiko, Puerto Rico und die USA. Alfonso war zuvor Vizepräsident für Marketing der Getränkesparte von Nestlé USA, General Manager für Nestlé in Puerto Rico und Chief Marketing Officer von Nespresso.

Philipp Navratil, CEO von Nestlé, kommentierte: "Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Alfonso der neue CEO von Nespresso und Mitglied der Konzernleitung wird. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm, um unsere Wachstumsstrategie für Nespresso voranzutreiben. Sein umfangreiches Fachwissen und sein tiefes Verständnis der Kategorie Portionskaffee sowie Alfonsos ergebnisorientierter Ansatz und sein Talent, Teams zu inspirieren, werden es ihm ermöglichen, Leistung und Umsetzung voranzutreiben".

Alfonso hat einen Bachelor of Business Administration in Marketing vom Instituto Tecnológico y de Estudios Superiores de Monterrey in Mexiko.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.

Weitere News aus dem Ressort Personalia

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Alle Autoklaven Hersteller auf einen Blick