Ymer (Milchprodukt)
Ymer ist ein dänisches, joghurtähnliches Sauermilchprodukt, das es in Dänemark seit etwa 1930 gibt. Wie Joghurt entsteht es durch die Zugabe von Milchsäurebakterien, vor allem der Art Lactococcus lactis, enthält aber mehr Proteine. Der so entstandenen Sauermilch wird dann Molke entzogen, was den Trockenmassegehalt auf 15–17 % erhöht. Abschließend wird der Ymer mittels glatter Zylinder gemahlen, was ihm seine spezielle cremige Struktur verleiht. Dem Ymer verwandt sind die in Schweden hergestellte Filmjölk sowie die finnische Viili.
Nach der traditionellen Methode wird pasteurisierte Magermilch mit mesophilen Starterkulturen bei Temperaturen von 20 bis 25 °C bis zur Koagulation bebrütet. Anschließend wird schonend gerührt und erwärmt und die austretende Molke entfernt. Durch Zugabe von homogenisiertem Rahm wird der Fettgehalt des Ymer eingestellt.
In Dänemark essen viele Ymer mit gezuckerten Schwarzbrotkrümeln, den Ymerdrys.
Seinen Namen erhielt das Sauermilcherzeugnis von dem Eisriesen Ýmir aus der nordischen Mythologie, der sich von der Milch der Urkuh Auðhumbla ernährte.
Im Bereich von Milchprodukte agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Milchprodukte eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Milchprodukte bei.
Unternehmen | Herkunft | Typ |
---|---|---|
![]() |
Düsseldorf, Deutschland | Hersteller |
![]() |
München, Deutschland | Hersteller |
![]() |
San Francisco, USA | Hersteller |
![]() |
Oberreute, Deutschland | Hersteller |
![]() |
Berlin, Deutschland | Hersteller |
![]() |
Freiberg, Deutschland | Hersteller |
![]() |
Viby, Dänemark | Hersteller |
![]() |
Vitis, Österreich | Hersteller |
![]() |
Kehl, Deutschland | Händler |
![]() |
Grasbrunn, Deutschland | Hersteller |
Die Welt von Milchprodukte ist reich an Produkten, die in diesem Themenfeld zum Einsatz kommen. Diese Produktliste präsentiert eine Auswahl von Geräten und Materialien, die für das Thema Milchprodukte relevant sind. Diese Produkte reichen von technologischen Durchbrüchen bis hin zu erprobten Systemen, die routinemässig im Bereich Milchprodukte zum Einsatz kommen.
In der Welt des Themas Milchprodukte gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Milchprodukte sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.