iglo ruft vorsorglich Rahm-Spinat der „Variante laktosefrei“ zurück
-
Zwei weiße Plastikteile könnten sich in zwei Produkt-Chargen befinden

iglo ruft vorsorglich Rahm-Spinat der „Variante laktosefrei“ zurück
iglo
Vorsorglicher Rückruf als klares Bekenntnis für die Sicherheit der Verbraucher
glo Deutschland ruft vorsorglich „iglo Rahm-Spinat, Variante laktosefrei, 550g“ zurück und warnt vor dem Verzehr. Dabei handelt es sich um das Produkt mit dem Mindesthaltbar- keitsdatum 04.2018 und den folgenden Codierungen, die auf der Verpackungsseite angegeben sind:
-
L6101AJ005
L6102BJ005
Nur die „laktosefreie“ Rahm-Spinat-Variante ist von dem Rückruf betroffen
Es ist ausschließlich die laktosefreie Variante des Rahm-Spinats (550g-Packung) mit der oben genannten Codierung betroffen. Alle anderen Codierungen des genannten Produkts sowie weitere iglo-Rahm- Spinat-Varianten oder andere Produkte von iglo können bedenkenlos verzehrt werden. Eine einwandfreie Qualität der Produkte und die Sicherheit der Verbraucher stehen für iglo an erster Stelle. Um dies zu gewährleisten und unter Berücksichtigung größtmöglicher Transparenz setzt iglo nun diesen vorsorglichen Rückruf um.
Grund für den vorsorglichen Rückruf der Chargen der Variante „iglo Rahm-Spinat, laktosefrei, 550g“ ist, dass zwei weiße Plastikteile von ca. 15 mm Länge und ca. 10 mm Breite vorkommen könnten. Diese könnten scharfe Kanten aufweisen, so dass beim Kauen oder Schlucken ein gewisses Verletzungsrisiko besteht.
Die beiden Plastikteile stammen von einem Transportband der Produktionsanlage. iglo hat sich vorsorglich dazu entschlossen, die betroffene Chargen komplett zurückzurufen.
Im Rahmen des Rückrufs wurde der Handel und die zuständigen Behörden informiert.
VerbraucherInnen werden gebeten, die relevante Variante „iglo Rahm-Spinat laktosefrei, 550g“ zu entsorgen. Iglo erstattet den Kaufpreis für das benannte Produkt sowie ggf. die Portokosten.
Für den Rückruf bittet iglo die folgenden Aspekte zu berücksichtigen:
-
Die VerbraucherInnen sollten die Produkte NICHT beim Handel zurückgeben.
Die Produkte sollten zuhause vernichtet werden.
Vor der Vernichtung sollte die Seitenlasche der Verpackung mit der Codierung entfernt werden. Dieser Verpackungsabschnitt ist die Grundlage für die Erstattung.
Um die Erstattung zu ermöglichen, bittet das Unternehmen um die Zusendung des Verpackungs- abschnitts mit der aufgeführten Codierung an folgende Adresse:
-
iglo GmbH, Verbraucherservice „Rahm-Spinat laktosefrei“, Osterbekstr. 90c, 22083 Hamburg.
Für weitere Informationen ist der iglo Verbraucherservice unter der gebührenfreien Servicenummer 0800-100 5200 werktags von 9:00 bis 17:00 Uhr telefonisch erreichbar.
Für die entstehenden Unannehmlichkeiten möchte sich das Unternehmen bei den Verbrauchern entschuldigen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Eislöffel, mit dem das Eis plastikfrei gegessen werden kann - Gründer im Interview: Spoontainable
Mehrwegflaschen sind am umweltfreundlichsten - Einweglobby scheitert mit dem Versuch, Mehrwegflaschen durch Auftragsstudie schlechtrechnen zu lassen – „Mehrweg-Allianz“ fordert von Umweltministerin Hendricks Maßnahmen zum Mehrwegschutz

CSIC-Forscher befassen sich mit der Zukunft der mediterranen Ernährung im Kontext des Klimawandels

F-Gase-Verordnung: EU-Kommission genehmigt wesentliche Ausnahmen für gekühlte Laborzentrifugen - „Die Ausnahmegenehmigung war ein notwendiger Schritt, um den reibungslosen Betrieb der vielen Labore sicherzustellen“
