Handelsdienstleister GS1 plant Herkunftscodes für Obst und Gemüse
Verbraucher sollen nach den Plänen des Kölner Unternehmens GS1 künftig auch auf Obst und Gemüse häufiger Aufkleber mit einem Herkunftscode finden. Damit könne sich der Kunde über die Hintergründe etwa des Anbaus des Produkts und seiner Zutaten informieren, sagte Regina Haas-Hamannt, Leiterin Innovation bei GS1. Die Markteinführung sei noch in diesem Jahr geplant. Bislang vermarktet das Unternehmen bereits Strichcodes für das Kassieren sowie zur Kennzeichnung etwa von Fleisch und Fisch. Mit einem am Montag vorgestellten Innovationszentrum will GS1 den Wandel im deutschen Einzelhandel vorantreiben.
Gegründet 1974 von Handel und Industrie ist GS1 mit rund 160 Mitarbeitern weltweit auf Standards und Prozesse für Waren- und Datenströme von Unternehmen spezialisiert./uta/DP/jha (dpa)
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.